ABOM 2025 war ein voller Erfolg

Die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Landkreis Altenkirchen war ein voller Erfolg!
Am Veranstaltungstag verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen lebendigen Treffpunkt rund um die Themen Ausbildung und Berufsorientierung.
Über 90 Aussteller – von regionalen Handwerksbetrieben über Industrieunternehmen bis hin zu Hochschulen und Bildungseinrichtungen – präsentierten ein beeindruckend breites Spektrum an Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten. Ob kaufmännische Berufe, technische Ausbildungen oder duale Studiengänge – die Besucherinnen und Besucher erhielten vielfältige Einblicke und wertvolle Informationen für ihren Berufseinstieg in den Jahren 2026/2027.
Viele Jugendliche nutzten die Gelegenheit, direkt mit Ausbilderinnen, Ausbildern und Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen. Die Betriebe gaben praxisnahe Einblicke in ihren Arbeitsalltag, stellten ihre Ausbildungskonzepte vor und beantworteten Fragen zu Anforderungen, Entwicklungschancen und Aufstiegsmöglichkeiten. So entstanden zahlreiche persönliche Kontakte – und vielleicht auch schon der ein oder andere erste Schritt in Richtung zukünftiger Arbeitgeber.
Ein besonderes Highlight war das 15-jährige Jubiläum der ABOM, das unter dem Motto „Meet and Greet your Boss“ stand. Mit über 1.300 Besucherinnen und Besuchern war die Resonanz beeindruckend. Zahlreiche Mitmachangebote machten die Messe lebendig und gaben Jugendlichen die Chance, Berufe direkt auszuprobieren – vom handwerklichen Arbeiten bis hin zu digitalen Anwendungen.
Die ABOM zeigte eindrucksvoll, wie stark die Unternehmen der Region aufgestellt sind und wie engagiert sie daran arbeiten, junge Talente für die Zukunft zu gewinnen. Sie bleibt damit ein zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Bildung und Nachwuchs – und ein wichtiger Motor für die berufliche Orientierung im Landkreis Altenkirchen.

Bildergalerie