Erfolgreicher Abschluss der Hocheifel Realschule Plus

Die Schülerinnen und Schüler der Hocheifel Realschule Plus haben mit großem Erfolg am IHK-Bildungsprojekt startup@school teilgenommen. Die Jugendlichen beschäftigten sich, unter der Leitung ihrer Lehrkräfte und mit Unterstützung der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG, intensiv mit dem Modul "Personal".
hristina Schwardt IHK
Zum Abschluss besuchte Daniela Bluhm, IHK-Regionalgeschäftsstelle Ahrweiler, die Hocheifelschule, um an den Abschlusspräsentationen der Schülergruppe teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die erlernten Inhalte zu Personalplanung, -beschaffung, -entwicklung und Vergütung und übertrugen sie auf ihre fiktiven Startup-Ideen. Anschließend diskutierten sie Fragen der Jury.
Nach erfolgreichem Abschluss des digitalen Tests und der Präsentationen erhielten die Jugendlichen ihre IHK-Zertifikate.
Die Gruppe knüpft an diese Erfahrung an und startet nahtlos mit dem nächsten Modul “Marketing”.
Das IHK-Bildungsprojekt startup@school vermittelt Schülerinnen und Schülern grundlegendes wirtschaftliches Wissen und fördert unternehmerisches Denken. Es etabliert zudem ein professionelles Netzwerk zwischen Unternehmen und Schulen in der Region.