Rekrutierung von Auszubildenden aus dem Ausland im Fokus
Zur Frühjahrssitzung des Arbeitskreises Metall- und Elektroberufe fanden sich die Mitglieder des Arbeitskreises in der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler zusammen. Schuldirektor und Gastgeber Dr. Klaus Müller, Arbeitskreisleiter Alexander Groß, Freudenberg - Integral Accumulator GmbH und Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin, konnten wieder viele Ausbilder aus verschiedenen Betrieben der Metall- und Elektrobranche im Kreis Ahrweiler, sowie Lehrervertreter der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler begrüßen.
Dem regen Interesse bei der letzten Sitzung folgend, hielten Susanne Ditzer, IHK Koblenz, und Dr. Ingo Rademacher, Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, Impulsvorträge zum Thema „Rekrutierung von Auszubildenden aus dem Ausland“. Die Teilnehmenden erhielten viele hilfreiche Informationen und Tipps rund um den Rekrutierungsprozess und tauschten ihre individuellen Erfahrungen aus. Abhilfe schaffen könnten die neuen Informationen bei den anhaltenden Problemen vieler Unternehmen, Ausbildungsstellen mit geeigneten Bewerbern zu besetzen. Die IHK Koblenz und die Agentur für Arbeit berichteten zudem von den Bemühungen, die Schulabgänger und auch deren Eltern im Rahmen von Berufsorientierungsveranstaltungen sowie Elternabenden über die vielfältigen Möglichkeiten in der dualen Ausbildung aufzuklären.
Hermann Freund, Studiendirektor BBS Bad Neuenahr, gab abschließend ein kurzes Update zum Stand des Wiederaufbaus der Berufsbildenden Schule und berichtete über Neuigkeiten in den Fachbereichen Maschinenbau und Mechatronik.
Sie möchten auch Mitglied (kostenfrei) im Arbeitskreis für Metall- und Elektroberufe werden? Interessierte können sich an die IHK-Geschäftsstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler wenden.