AKRO-Plastic GmbH kooperiert mit der Realschule plus Niederzissen
Die IHK Koblenz freut sich, eine neue Schulpatenschaft im Landkreis Ahrweiler bekanntzugeben: Die AKRO-Plastic GmbH und die Realschule plus Niederzissen arbeiten künftig eng zusammen, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen.
Beide Partner bringen dabei bereits umfassende Erfahrung mit Schulpatenschaften mit. Sowohl die Realschule plus Niederzissen als auch AKRO-Plastic haben den Nutzen solcher Kooperationen längst erkannt und pflegen mehrere erfolgreiche Patenschaften. Schulen profitieren von der Zusammenarbeit mit Unternehmen, da sie ihren Schülerinnen und Schülern praxisnahe Orientierungshilfen bieten können. Gleichzeitig eröffnen Unternehmen wie AKRO-Plastic den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und gewinnen dadurch frühzeitig Kontakt zu potenziellen Fachkräften.
„Die Zusammenarbeit mit Schulen wie der Realschule plus Niederzissen ist für uns eine großartige Möglichkeit, jungen Menschen frühzeitig die Vielfalt und die spannenden Karrieremöglichkeiten in der Kunststoffbranche näherzubringen. Mit praxisnahen Projekten und Einblicken in unseren Arbeitsalltag möchten wir Talente fördern und die Fachkräfte von morgen gewinnen“, erklärt die AKRO-Plastic GmbH.
Auch diese neue Patenschaft verfolgt das Ziel, junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Stärken und Interessen zu entdecken. Durch Workshops, Betriebsbesichtigungen und praxisnahe Projekte erhalten die Jugendlichen konkrete Einblicke in den Berufsalltag und knüpfen erste Kontakte zur
Arbeitswelt. Für AKRO-Plastic bietet die Kooperation zudem die Chance, junge Talente frühzeitig für die Kunststoffbranche zu begeistern und gezielt zu fördern.
Arbeitswelt. Für AKRO-Plastic bietet die Kooperation zudem die Chance, junge Talente frühzeitig für die Kunststoffbranche zu begeistern und gezielt zu fördern.
„Die Kooperation mit der AKRO-Plastic GmbH eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Chancen, ihre Stärken zu entdecken und erste Kontakte zur Berufswelt zu knüpfen. Solche Partnerschaften sind ein unverzichtbarer Baustein für eine erfolgreiche Berufsorientierung“, betont die Realschule plus Niederzissen.
Die IHK Koblenz unterstützt gemeinsam mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT die Gründung solcher Schulpatenschaften, um die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen in der Region zu stärken. Sie schaffen eine Win-win-Situation: Schülerinnen und Schüler profitieren von praxisnaher Berufsorientierung, während Unternehmen wie AKRO-Plastic Einblicke in die Interessen und Fähigkeiten der jungen Generation erhalten und langfristig Nachwuchskräfte sichern können.
Die neue Patenschaft zwischen der Realschule plus Niederzissen und AKRO-Plastic ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von Schule und Wirtschaft in der Region. Sie zeigt, wie wichtig Kooperationen dieser Art für die Fachkräftesicherung von morgen sind und wie beide Seiten gemeinsam daran arbeiten, jungen Menschen Perspektiven zu bieten.
Die neue Patenschaft zwischen der Realschule plus Niederzissen und AKRO-Plastic ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von Schule und Wirtschaft in der Region. Sie zeigt, wie wichtig Kooperationen dieser Art für die Fachkräftesicherung von morgen sind und wie beide Seiten gemeinsam daran arbeiten, jungen Menschen Perspektiven zu bieten.
Betriebe und Schulen, die Interesse an einer noch engeren Zusammenarbeit haben, können sich gerne an die IHK-Geschäftsstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler wenden.