Impulse für eine starke Industrie in Rheinland-Pfalz: IHK legt 10-Punkte-Papier vor

Mit einem klaren Appell an Politik und Gesellschaft stellt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ihr neues 10-Punkte-Papier zur Industriepolitik vor. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Industrie im Land nachhaltig zu sichern.
Im Fokus stehen konkrete Handlungsfelder: von bezahlbarer Energie und schnellerer Genehmigungspraxis über Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Innovationsförderung bis hin zu Rohstoffversorgung und internationalem Handel. Besonders betont wird die Notwendigkeit, die grüne Transformation praxisnah zu gestalten und internationale Märkte offen zu halten.
Rheinland-Pfalz ist ein starker Industriestandort – doch die Herausforderungen wachsen. „Nur mit verlässlichen Rahmenbedingungen, zukunftsfähiger Infrastruktur und einer industrieorientierten Politik können wir Arbeitsplätze sichern und die Transformation erfolgreich gestalten“, heißt es im Papier.
Mit dem Impulspapier möchten die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern einen konstruktiven Beitrag zur wirtschaftspolitischen Debatte leisten – und die Weichen für eine starke Industrie von morgen stellen.
Das vollständige 10-Punkte-Papier steht hier als PDF-Dokument (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 81 KB) zum Download zur Verfügung.