Webinarreihe: Starke Frauen. Starke Wege.
Der Unternehmerinnenausschuss der IHK Koblenz engagiert sich für die Förderung der Anliegen von Unternehmerinnen und die Steigerung ihrer Präsenz im Geschäftsumfeld.
In unserer Webinarreihe sprechen wir mit Unternehmerinnen aus unserem Ausschuss und der Region. Dabei diskutieren in jeder Talkrunde zwei spannende Persönlichkeiten aktuelle Thesen, Studien oder Nachrichten rund um die Themen “Als Frau an der Spitze”, “Nachfolge ist weiblich” und “Unternehmerin zwischen Business und Familie”. Die Unternehmerinnen geben Einblicke in ihre beruflichen Wege und teilen persönliche Erfahrungen zu den Herausforderungen, denen vielen Frauen in Führungspositionen begegnen.
Auch das Publikum ist gefragt: Die Zuschauerinnen (und Zuschauer) sind herzlich eingeladen, sich mit Fragen in die Gespräche einzubringen und mitzudiskutieren.
Ein Format, das inspiriert, motiviert und Impulse für unsere Wirtschaft setzt.
4. Juni 2025, 11:00 – 12:00 Uhr – Als Frau an der Spitze
Zwei Unternehmerinnen sprechen über ihren Weg in Führungspositionen, über Hürden, Chancen und persönliche Strategien. Sie diskutieren aktuelle Studien und Thesen zur weiblichen Führung – und zeigen, was Frauen in Führung wirklich bewegt.
Dr. Beatrix Förster ist Gründerin, Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leiterin der Doderm GmbH. Die Biologin entwickelt mit ihrem Koblenzer Biotech-Startup dermatologische Produkte basierend auf Antikörpern aus Kuhmilch. Das preisgekrönte Unternehmen forscht seit 2020 an Innovationen für Mensch und Tier.
Margit Hochstetter ist Geschäftsführerin der traditionsreichen Juwelier Carl Willy Müller CWM GmbH in Koblenz. Sie bringt nicht nur langjährige Branchenerfahrung in der Geschäftsführungsebene, sondern auch ein bisschen Metropolenflair aus Düsseldorf und Frankfurt nach Koblenz.
11. Juni 2025, 11:00 – 12:00 Uhr – Nachfolge ist weiblich
Unternehmensnachfolge ist mehr als ein Generationenwechsel. Zwei Unternehmerinnen berichten, wie sie Verantwortung übernommen haben, welche Erwartungen sie begleiteten und wie sie ihren eigenen Weg in der Nachfolge gefunden haben.
Der Plan war ein anderer: Klara Eckel ist gelernte Müllerin. Nun hat sie ihr Weg doch in die Unternehmensnachfolge geführt, sie ist Prokuristin mit Herzblut bei Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG und wird perspektivisch gemeinsam mit ihren beiden Brüdern das Familienunternehmen übernehmen.
Katharina Holzmeister ist Geschäftsführerin von Fidula – einem Musikverlag aus Rheinland-Pfalz. Sie ist die dritte Generation im Familienbusiness, das ihr Großvater im Nachkriegsdeutschland gründete. Seit 2012 führt sie den Verlag und verfolgt das zentrale Ziel, Kindern den Zugang zu Musik zu ermöglichen und in ihnen die Freude an der Musik zu wecken.
18. Juni 2025, 11:00 – 12:00 Uhr – Unternehmerin zwischen Business und Familie
Wie gelingt der Spagat zwischen unternehmerischer Verantwortung und privatem Alltag? Zwei Unternehmerinnen sprechen über Lösungen, persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die Vereinbarkeit fördern – oder bremsen.
Petra Kannengießer ist Geschäftsleiterin der Märkte GLOBUS Zell und Wittlich und Vorsitzende des IHK-Unternehmerinnenausschusses. Die entscheidenden Schritte in der Karriere der gebürtigen Saarländerin lagen genau in der Zeit, als ihre Kinder noch klein waren. Heute engagiert sie sich neben vielen anderen Themen besonders für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Hanna Jones ist dreifache Mutter, Soziologin M.A. und Co-Gründerin der Plattform JOBS FOR MOMS®. Gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin verfolgt sie eine klare Vision: eine care-zentrierte Wirtschaft, in der sich Familie und Beruf wirklich vereinbaren lassen – und weibliches Innovationspotenzial sichtbar und wirksam wird.
Anmeldung
Bitte nehmen Sie hier Ihre Anmeldung vor. Die Zugangsdaten erhalten Sie immer am Vormittag des Webinares per E-Mail zugesandt. Das Webinar wird per ZOOM angeboten.