Nr. 5699668

Weiterbildungskurs Kaufmann/-frau International (AHK) in Dublin

Sie wollen während Ihrer kaufmännischen Ausbildung professionelle Auslandserfahrung sammeln? Sie möchten als Unternehmen Auszubildende und junge Fachkräfte beschäftigen, die erfolgreich in einer international ausgerichteten Geschäftswelt agieren? Dann ist der Weiterbildungkurs “Kaufmann/-frau International Certificate” (AHK) in Dublin genau das Richtige für Sie!

An wen richtet sich der Kurs?

Interkulturelle Kompetenzen und fließendes Business Englisch sind Kenntnisse, die in vielen Branchen unentbehrlich sind. Umso besser, wenn man diese Kompetenzen schon während der Ausbildung erwirbt. Der dreiwöchige, englischsprachige Weiterbildungskurs Kaufmann/-frau International richtet sich an kaufmännische Auszubildende, die lernen möchten, in einem internationalen Umfeld Geschäfte zu tätigen.
Schwerpunkte des Programms sind neben dem Erwerb von Business English, kulturelle und wirtschaftspolitische Themen und die Vertiefung ökonomischer Inhalte. Zudem lernen die Teilnehmenden zwei lokal ansässige Unternehmen kennen.
Themenschwerpunkte sind unter anderem:
  • Intercultural Business Environment
  • Entrepreneurship
  • Europäisches und irisches Recht
Am Ende des Kurses absolvieren die Teilnehmenden eine Abschlussprüfung. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten sie das AHK-Zertifikat Kaufmann/-frau International.

Unterbringung

Die Teilnehmenden sind während des Aufenthalts in Gastfamilien in Einzel- oder Doppelzimmern untergebracht.

Termin

Herbstferien 2025: 05.10. - 25.10.2025 (inkl. An- und Abreisetag)
Schule: The Horner School of English, Dublin

Kosten

Kosten: 2.235 Euro
Die Kosten beinhalten:
  • Dreiwöchiger Weiterbildungskurs inkl. Kursmaterialien
  • Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern in Gastfamilien (mit Halbpension)
  • Flughafentransfer
  • Betreuung/Ansprechperson vor Ort
  • AHK-Zertifikat
Selbst zu zahlende Nebenkosten:
  • Flüge: Die An- und Abreise von und nach Dublin organisieren die Teilnehmenden selbst.
  • zusätzliche Verpflegung vor Ort
  • Freizeitaktivitäten vor Ort
  • Transportkosten vor Ort

Erasmus+ Förderung

Auszubildende können ihren Auslandsaufenthalt über das Programm Erasmus+ fördern lassen. Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union, welches berufliche und akademische Auslandsaufenthalte Auszubildender und Studierender fördert.
Erasmus+ Förderung für drei Wochen Irland: ca. 1.633 Euro

Welche Bewerbungsunterlagen müssen Azubis einreichen?

  • Motivationsschreiben (Letter of motivation) auf Englisch.
    • Tipp: Gehen Sie vor allem darauf ein, welche Bereiche Sie interessieren, welche Kompetenzen und Kenntnisse Sie bereits während der Ausbildung erlangt haben und, warum Sie ein Auslandspraktikum machen möchten.
  • Lebenslauf (CV) in englischer Sprache: Sie können das Europass-Format verwenden, müssen dies aber nicht zwingend machen.

Voraussetzungen

Für eine Teilnahme müssen die folgenden Kriterien erfüllt sein:
  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Deutsche Staatsangehörigkeit (bzw. Visabestimmungen für das Einreiseland erfüllen + Aufenthaltsgenehmigung)
  • Auszubildende*r in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf
  • Gute Englischkenntnisse: mind. Level B1/B2 (GER)
  • Fester Wohnsitz in Deutschland
  • Ausbildungsbetrieb im Kammerbezirk der IHK Koblenz
  • Einverständnis des Ausbildungsbetriebs (mithilfe Formular Zusatzvereinbarung)
  • Vertrag zwischen Ausbildungsbetrieb und IHK Koblenz zur Kostenübernahme (erfolgt nach Anmeldung)
  • Freistellung durch die Berufsschule für den Auslandsaufenthalt (mithilfe Formular)

Weiteres Vorgehen nach Ihrer Bewerbung

  • Schritt 1: Wir führen ein persönliches Gespräch mit Ihnen und Sie erhalten weitere Informationen sowie den Vertrag für Ihr Ausbildungsunternehmen.
  • Schritt 2: Ihre Bewerbungsunterlagen werden an unsere Partnerorganisation weitergereicht.
  • Schritt 3: Sie erhalten die Unterlagen für die Erasmus+ Förderung und führen die Anmeldung hierfür durch.
  • Schritt 4: Sie erhalten die Zugangsdaten für eines Englischtests und führen diesen durch.
  • Schritt 5: Vorbereitungstreffen für Ihren Auslandsaufenthalt.

Die Bewerbungsphase ist geschlossen.

Anmeldung