Sie befinden sich auf der Seite der IHK Koblenz.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Koblenz.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Koblenz in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 6056744
Berufe praktisch erleben
Berufe-Festival: Berufsorientierung zum Anfassen
Das Berufe-Festival ist eine Eintrittskarte in die aufregende Welt der Berufsorientierung. Wir sind fest davon überzeugt, dass praktische Erfahrungen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Berufswahl sind. Deshalb laden wir interessierte Jugendliche, die sich in der Phase der Berufsorientierung befinden, herzlich dazu ein, spannende Ausbildungsberufe aus der Gastronomie, dem (gewerblich-technischen) Handwerk und dem kaufmännischen Bereich hautnah zu erleben. Bei uns kann man nicht nur zuschauen, sondern sich in den verschiedenen Ausbildungsberufen ausprobieren!
Praktische Einblicke: Erfahre aus erster Hand, wie die unterschiedlichen Berufe wirklich sind, indem du sie selbst ausprobierst.
Entscheidungshilfe: Finde heraus, welche Berufe am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passen.
Netzwerken: Triff hier regionale Ausbildungsunternehmen und erfahrene Profis, die dir wertvolle Einblicke in die Berufswelt geben können.
Spaß und Lernen: Erlebe Bildung auf eine unterhaltsame und interaktive Weise!
Wie funktioniert es?
Möglichkeit, sich praktisch in verschiedenen Ausbildungsberufen auszuprobieren
Mehr als 20 Berufe stehen zur Auswahl
Jede der drei Workshop-Phasen bieten Einblicke in die Berufe und helfen zu klären, ob einer dieser zu Dir passt
Pläne vor Ort zeigen die Standorte der Berufe
Workshops werden von regionalen Ausbildungsbetrieben und erfahrenen Dozenten geleitet
Zeitlicher Ablauf
Uhrzeit
Programmpunkt
08:45 – 09:00 Uhr
Begrüßung
09:00 – 09:55 Uhr
Workshop-Phase I
09:55 – 10:10 Uhr
Pause
10:10 – 11:05 Uhr
Workshop-Phase II
11:05 – 11:20 Uhr
Pause
11:10 – 12:15 Uhr
Workshop-Phase III
Für Ausbildungsunternehmen
Wir laden Sie als Ausbildungsunternehmen herzlich dazu ein, Jugendliche auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft zu unterstützen und einen Ihrer Ausbildungsberufe vorzustellen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!