Ausbilderlounge
Eine erfolgreich verlaufende Ausbildung ist vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Wertschöpfung. Eigene Fachkräfte zu qualifizieren, zu motivieren und langfristig für das Unternehmen zu gewinnen, ist für die Betriebe aber kein Selbstläufer, sondern oft eine große Herausforderung.
Denn die Rahmenbedingungen der dualen Ausbildung haben sich geändert, und die Betriebe sind gefordert – sofern nicht schon längst geschehen – alte Muster zu überdenken, umzudenken, anders zu denken.
Mit unserer Veranstaltungsreihe „Ausbilderlounge“ greifen wir aktuelle Trends und Herausforderungen rund um Ausbildungsmarketing und den Ausbildungsalltag auf.
In einem Mix aus inhaltlicher Vermittlung und Dialog berichten erfahrene Referentinnen und Referenten aus der Praxis.
Anmeldung
Die Veranstaltungen sind kostenfrei und können jeweils unabhängig voneinander gebucht werden. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bei der IHK Akademie.
Ihre Ansprechpartnerin
Termine & Inhalte
Termin
|
Ort | Thema | Inhalt |
08.05.2025 | Koblenz | Grundlagen für digitales Lernen | Die zunehmende Digitalisierung stellt die Ausbilder vor neue Herausforderungen. Auch Ausbilder müssen sich ständig weiterbilden, um zu entscheiden, in wieweit diese Veränderungen auch ihren Beruf betreffen. Ziel dieses Workshops ist es, einen kurzen Überblick zu geben und nützliche Instrumente vorzustellen. |
19.05.2025 | Koblenz | Inklusion in der Ausbildung: als Chance zur Fachkräftesicherung | Im Rahmen unserer Informationsveranstaltung erfahren Sie von Expertinnen und Experten, welche vielfältigen Unterstützungsangebote zur Verfügung stehen, um Menschen mit Beeinträchtigungen erfolgreich in das Arbeitsleben zu integrieren. |
20.05.2025 | Koblenz | Workshop KI für Ausbilder in der dualen Ausbildung | Es wird immer mehr über den Einsatz von KI zur Lösung verschiedener Aufgaben gesprochen, aber was bedeutet das konkret für die Ausbildung? Wenn Sie bereits erste Überlegungen zu diesem Thema angestellt haben, vertiefen Sie Ihr Wissen und tauschen Sie sich mit anderen Ausbildern über Chancen und Möglichkeiten aus. |
02.06.2025 | Online | Emotionale Intelligenz und psychologische Grundlagen für Ausbilder | In der heutigen Arbeitswelt wird emotionale Intelligenz immer mehr zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Gerade in der Ausbildung, wo Vertrauen und eine positive Lernatmosphäre entscheidend sind, können Ausbilder mit ausgeprägten emotionalen Kompetenzen viel bewirken. |
05.06.2025 | Koblenz | Workshop/Erfahrungsaustausch zu rechtlichen organisatorischen Aspekten der Ausbildung | Moderierter Erfahrungsaustausch für Ausbildungsbetriebe im Kammerbereich Koblenz - zusammen mit einem Moderator und den Ausbildungsberatern können Sie Ihre Fragestellungen zur Ausbildung klären, Erfahrungen mit anderen Ausbildern teilen und diskutieren sowie neue Impulse erhalten |
06.06.2025 | Bad Neuenahr-Ahrweiler | Workshop/Erfahrungsaustausch zu rechtlichen organisatorischen Aspekten der Ausbildung | Moderierter Erfahrungsaustausch für Ausbildungsbetriebe im Kammerbereich Koblenz - zusammen mit einem Moderator und den Ausbildungsberatern können Sie Ihre Fragestellungen zur Ausbildung klären, Erfahrungen mit anderen Ausbildern teilen und diskutieren sowie neue Impulse erhalten |
12.06.2025 | Koblenz | Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse der dualen Ausbildung validieren | Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse sollen auch ohne absolvierte Ausbildung durch die IHK validiert werden (Nachweisführung, dass ein anderes durchlaufene System die Praxisanforderungen erfüllt). Was bedeutet das für die Ausbildung? |
24.06.2025 | Montabaur | Workshop/Erfahrungsaustausch zu rechtlichen organisatorischen Aspekten der Ausbildung | Moderierter Erfahrungsaustausch für Ausbildungsbetriebe im Kammerbereich Koblenz - zusammen mit einem Moderator und den Ausbildungsberatern können Sie Ihre Fragestellungen zur Ausbildung klären, Erfahrungen mit anderen Ausbildern teilen und diskutieren sowie neue Impulse erhalten |
16.09.2025 | Neuwied | Workshop/Erfahrungsaustausch zu rechtlichen organisatorischen Aspekten der Ausbildung | Moderierter Erfahrungsaustausch für Ausbildungsbetriebe im Kammerbereich Koblenz - zusammen mit einem Moderator und den Ausbildungsberatern können Sie Ihre Fragestellungen zur Ausbildung klären, Erfahrungen mit anderen Ausbildern teilen und diskutieren sowie neue Impulse erhalten |
09.07.2025 | Koblenz | Ausbildungsrecruiting - Sie wissen was Sie wollen und haben die Wahl - Ergebnisse der Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 | Abgeleitet aus den Ergebnissen der Studie „Azubi-Recruiting Trends“ zeigen wir Ihnen, wie Sie mit gutem und gezieltem Ausbildungsmarketing Ihre Stärken als Ausbildungsunternehmen ins rechte Licht rücken und Ihre Ausbildung für die junge Zielgruppe attraktiv gestalten. |
22.09.2025 | Online | Feelgood Management für Ausbilder | Das Ziel besteht darin, Auszubildende zu motivieren, ihre Bedürfnisse zu erkennen und eine Vorbildrolle einzunehmen. In dieser Veranstaltung werden Ihnen Feelgood-Management-Ansätze vermittelt, um die Auszubildenden zu unterstützen und eine gesunde Unternehmenskultur zu fördern. |
07.10.2025 | Altenkirchen | Workshop/Erfahrungsaustausch zu rechtlichen organisatorischen Aspekten der Ausbildung | Moderierter Erfahrungsaustausch für Ausbildungsbetriebe im Kammerbereich Koblenz - zusammen mit einem Moderator und den Ausbildungsberatern können Sie Ihre Fragestellungen zur Ausbildung klären, Erfahrungen mit anderen Ausbildern teilen und diskutieren sowie neue Impulse erhalten |
14.10.2025 | Bad Kreuznach | Workshop/Erfahrungsaustausch zu rechtlichen organisatorischen Aspekten der Ausbildung | Moderierter Erfahrungsaustausch für Ausbildungsbetriebe im Kammerbereich Koblenz - zusammen mit einem Moderator und den Ausbildungsberatern können Sie Ihre Fragestellungen zur Ausbildung klären, Erfahrungen mit anderen Ausbildern teilen und diskutieren sowie neue Impulse erhalten |
11.11.2025 | Simmern | Workshop/Erfahrungsaustausch zu rechtlichen organisatorischen Aspekten der Ausbildung | Moderierter Erfahrungsaustausch für Ausbildungsbetriebe im Kammerbereich Koblenz - zusammen mit einem Moderator und den Ausbildungsberatern können Sie Ihre Fragestellungen zur Ausbildung klären, Erfahrungen mit anderen Ausbildern teilen und diskutieren sowie neue Impulse erhalten |
24.11.2025 | Idar-Oberstein | Workshop/Erfahrungsaustausch zu rechtlichen organisatorischen Aspekten der Ausbildung | Moderierter Erfahrungsaustausch für Ausbildungsbetriebe im Kammerbereich Koblenz - zusammen mit einem Moderator und den Ausbildungsberatern können Sie Ihre Fragestellungen zur Ausbildung klären, Erfahrungen mit anderen Ausbildern teilen und diskutieren sowie neue Impulse erhalten |