Aus- und Weiterbildung
© lev dolgachov - stock.adobe.com
Das Azubi-Infocenter
Bitte bei Fragen zum Azubi-Infocenter ausschließlich per E-Mail kontaktieren: azubicard@koblenz.ihk.de
Bei einem Anruf unter der Telefonnummer 0261 106-360 ist nur eine Erstauskunft möglich. Bei detaillierten Fragen erfolgt eine Weiterleitung oder die Aufforderung eine Zusammenfassung des Problems per E-Mail an die o.g. E-Mail-Adresse zusenden.
Bei einem Anruf unter der Telefonnummer 0261 106-360 ist nur eine Erstauskunft möglich. Bei detaillierten Fragen erfolgt eine Weiterleitung oder die Aufforderung eine Zusammenfassung des Problems per E-Mail an die o.g. E-Mail-Adresse zusenden.
Mit dem neuen Azubi-Infocenter haben Auszubildende nun alle wichtigen Daten rund um ihre Ausbildung immer zur Hand.
Egal, ob im Betrieb, in der Berufsschule oder daheim: Jederzeit Zugriff auf die digitale AzubiCard und damit verbundene Vergünstigungen, Einreichen des digital geführten Berichtsheftes, Informationen zu Prüfungsergebnissen und -terminen und vieles mehr ist nun für euch jederzeit bequem per Smartphone, Tablet oder PC abrufbar - über die gesamte Laufzeit eurer Ausbildung hinweg.
Jeder bekommt seinen persönlichen Zugang.
Zur Nutzung des Azubi-Infocenters ist die Einrichtung eines persönlichen Accounts erforderlich.
- Als Erstes startet ihr die Registrierung auf der Website. Dafür benötigt ihr nur eine persönliche E-Mail-Adresse.
- Nach erfolgreicher Registrierung erhaltet ihr eine Bestätigungs-E-Mail an die von euch hinterlegte E-Mail-Adresse. Bitte bestätigt innerhalb von 24 Stunden über den in der Mail angegebenen Link die Registrierung. (Bitte hier auch ggf. im Spam-Ordner nachschauen)
- Anschließend muss euer Azubi-Infocenter mit eurer Identnummer und dem Aktivierungscode, den wir euch automatisch mit der Eintragungsbestätigung zu eurem Ausbildungsvertrag per Post zusenden, noch aktiviert werden. Zusätzlich findet ihr die Identnummer und den Aktivierungscode auch immer in den Einladungen zur Prüfung, sodass ihr euch auch später noch registrieren könnt.
Für die Einrichtung braucht ihr also eine persönliche E-Mail-Adresse, eure Identnummer und den Aktivierungscode.
Hinweis: Bei der Identnummer handelt es sich um eine 6- oder 7-stellige Nummer. Sofern hier in Anschreiben oder z. B. auf der AzubiCard noch zusätzlich die 141- vorangestellt ist, müsst ihr diese bei der Aktivierung weglassen, da ansonsten die Fehlermeldung, dass Identnummer und Aktivierungscode nicht zusammenpassen, erscheint!Bei Fragen zum Registrierungsprozess oder der digitalen AzubiCard bitte eine E-Mail an azubicard@koblenz.ihk.de senden.
Das sind die Features:
(Hinweis: Die Einführung des Azubi-Infocenters erfolgt sukzessive und somit sind die unten genannten Inhalte noch nicht für alle Berufe abrufbar.)
Alles rund um die Prüfung
Eure persönlichen Prüfungstermine, -orte und -räume seht ihr spätestens 14 Tage vor den schriftlichen Prüfungen. Somit seid ihr immer auf dem neuesten Stand. Einen direkten Link zu euren Prüfungsergebnissen gibt es obendrein.
Eure Ansprechpartner*innen
Es gibt viele Themen, die euch in der Ausbildung beschäftigen. Im Azubi-Infocenter findet ihr Ansprechpartner*innen, die euch bei Fragen zur Ausbildung, zum Ausbildungsvertag und zu den Prüfungen gern weiterhelfen.
Vorteile mit der AzubiCard
Mit der AzubiCard profitiert ihr von Aktionen und Rabatten für Kinos, Schwimmbäder, Restaurants und viele andere Shops deiner Region. Das Angebot ist breit, bunt und wächst kontinuierlich weiter. Mit dem Azubi-Infocenter stellen wir euch nun eine digitale AzubiCard zur Verfügung, die ihr immer dabei habt.
Bequem persönliche Daten ändern
Eure Wohnanschrift hat sich geändert, eure E-Mail-Adresse oder eure Telefonnummer? Kein Problem mehr, denn jetzt könnt ihr jede Änderung schnell und einfach an die IHK übermitteln und ihr stellt so sicher, dass Prüfungseinladungen und andere Post auf jeden Fall bei euch ankommen.