Aktuelle Meldungen

Azubi-Speed-Dating am 9. März
Schnell, unkompliziert und erfolgreich: 80 Ausbildungsbetriebe bieten mehr als 70 Berufe an.

Optimales Fundament für alle Karrierewege
Rund 300 verschiedene Ausbildungsberufe gibt es derzeit in Deutschland, etwa 180 davon werden von der IHK betreut. Auch vermeintlich „exotische“ Ausbildungsberufe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So haben sich junge Menschen aus dem IHK-Bezirk in diesem Jahr dazu entschieden, Bühnenmaler:innen, Papiermacher:innen oder vielleicht auch Binnenschiffer:innen zu werden. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Ausbildungszahlen, auf die IHK-Prüferehrung, Fortbildungsmöglichkeiten und das Projekt „Wirtschaft macht Schule“.
ESF-Förderprogramm für kleine Ausbildungsbetriebe
Wer als kleines Unternehmen trotz wirtschaftlicher Auswirkungen durch die COVID-19-Pandemie weiter ausbildet, kann auf eine finanzielle Unterstützung zurückgreifen. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus unterstützt mit dem ESF-Förderprogramm „Ausbildungsbereitschaft stärken REACT-EU“ kleine Unternehmen bei der betrieblichen Ausbildung mit 3.500 Euro.
Wettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ zeichnet Schulen aus
Im Rahmen des zweiten Landes-Wettbewerbs „Bildungspartnerschaften digital“ sind 22 Schulen und ihre Partnerunternehmen ausgezeichnet worden - darunter auch zwei Schulen mit ihren Bildungspartnern aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe.
Novellierung der Ausbildungsberufe in der Hotellerie und Gastronomie
Die Neuordnung der gastgewerblichen Ausbildungsberufe ist am 1. August 2022 in Kraft getreten. Sie trägt dem differenzierter, anspruchsvoller und digitaler gewordenen Arbeitsumfeld Rechnung.