Nr. 20835

Crash-Kurs: Umgang mit Krisen und Nachverhandlungen

Live Webinar (online) - Verhandlungsmanagement Teil 3

Veranstaltungsdetails

Krisen sind längst kein Ausnahmezustand mehr, sondern prägen zunehmend den Geschäftsalltag. Ob volatile Rohstoffpreise, unterbrochene Lieferketten, instabile Märkte oder neue Machtverhältnisse – viele Unternehmen sehen sich regelmäßig mit Nachforderungen, Eskalationen oder sogar existenzbedrohenden Verhandlungssituationen konfrontiert.

Gerade in solchen Momenten ist es entscheidend, professionell und zugleich ethisch zu verhandeln, um die eigenen Interessen bestmöglich durchzusetzen. Denn nachhaltiger Verhandlungserfolg entsteht nicht nur durch kluge Argumente, sondern auch durch langfristig tragfähige Beziehungen und den strategischen Umgang mit Unsicherheit.

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie sich Nachverhandlungen gezielt vorbereiten, professionell führen und, wo sinnvoll, auch aktiv vermeiden lassen. Die Teilnehmenden lernen durch einfach anzuwendende Tools und Praxisbeispiele, in kritischen Situationen handlungsfähig zu bleiben, eigene Interessen durchzusetzen und gleichzeitig die Geschäftsbeziehung zu schützen.

Hinweis zur Seminarreihe:
Dieses Seminar ist Teil der modular aufgebauten Crash-Kurs-Reihe zum Verhandlungsmanagement (Teil 1–3). Eine Teilnahme in der vorgegebenen Reihenfolge wird empfohlen, ist jedoch nicht verpflichtend. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, sodass Sie gerne auch an einzelnen Kursen der Reihe teilnehmen können.

Inhalte:

  • Partnerschaftlich und ethisch in Verhandlungen agieren
  • Auswirkung von Krisen und Nachverhandlungen auf Machtverhältnisse und die Geschäftsbeziehung analysieren
  • Kompetent mit Krisen und Nachforderungen umgehen
  • Eigene Nachforderungen überzeugend kommunizieren und durchsetzen
  • Risiken systematisch erkennen und mit passenden Methoden minimieren
  • Nachverhandlungen durch strategische Vorbereitung und Diversifizierung vorbeugen

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Mitarbeitende aus dem Einkauf und Vertrieb, Verhandlungsführende kleiner Teams, Führungskräfte

Das Seminar vermittelt die zentralen Grundlagen für den professionellen Umgang mit Krisen und Nachverhandlungen. Die Teilnehmenden lernen, schwierige Verhandlungssituationen strategisch vorzubereiten, Risiken realistisch einzuschätzen und auch unter Druck konstruktiv sowie ethisch zu handeln. So bleiben sie handlungsfähig, sichern ihre Interessen und stärken stabile Geschäftsbeziehungen.

IHK Lüneburg-Wolfsburg
Volgershall 1
21339 Lüneburg
04131 7420