IHK-Zertifikatslehrgang "Fachpersonal für Buchführung (IHK)“
Veranstaltungsdetails
Ohne korrekte und effiziente Buchführung kein Unternehmenserfolg, darum sind praxisorientiert qualifizierte Buchführungsprofis äußerst gefragt! Nach Ihrer erfolgreichen Teilnahme an diesem Lehrgang können Sie die buchhalterischen Vorgaben des Finanzamts erfüllen und betriebsintern für Kostentransparenz sorgen: essenziell für die Unternehmenssteuerung.
Inhalt:
Insgesamt ca. 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Grundlagen
- Gesetzliche und praktische Grundlagen
- Buchungssätze und einfache Buchungen in der Buchhaltungssoftware
- Umsatzsteuer und Besteuerungsverfahren
- Erfolgs-konten und Buchung von Geschäftsvorgängen
Vertiefung und Praxistraining 1
- E-Rechnung und GoBD-konforme Verarbeitung
- ZUGFeRD
- private Geschäftsvorgänge in Personen-gesellschaften
Vertiefung und Praxistraining 2
- Bewertung und Einordnung des Anlagevermögens
- Abschreibungsmethoden
- Sonderabschreibungen im Anlagevermögen
- Buchung im IT-System
Vertiefung und Praxistraining 3
- Aufzeichnungspflichten
- Belegmanagement
- Behand-lung von Einzahlungen/Anzahlungen
- Gehalt, Steuer-pflicht, Sozialversicherungspflicht
- Zahlungsvorgänge und Besonderheiten in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Darlehensarten
- Leasing
IHK-Zertifikatstest
Durchführung eines Online-Tests
OPEN BADGES
Digital, sichtbar, qualifiziert: Mit dieser Weiterbildung bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern künftig auch ein OPEN BADGE als digitales Zertifikat. Nähere Informationen zum OPEN BADGES finden Sie hier.