Nr. 20526

IHK-Zertifikatslehrgang Beauftragte*r für Lean Management (IHK)

Online-Zertifikatslehrgang

Veranstaltungsdetails

Beauftragte* für Lean Management (IHK) können die wesentlichen Instrumente und Methode des Lean Managements durch erweiterte Kommunikations und Führungskompetenzen in der Praxis anwenden und im Unternehmen multiplizieren. Damit gestalten und fördern sie u. a.

  • Transparenz und Zielorientierung bei der Aufgabenerfüllung im Team,
  • ergonomisches und effizientes Arbeiten sowie
  • die Einsparung von Ressourcen.

Inhalte:
Konsequente Kund*innenorientierung und Schluss mit Ressourcenverschwendung (Zeit, Material, Arbeitskraft, Finanzmittel), das ist die Idee des Lean Managements. Das Konzept hat sich branchenübergreifend bewährt, die Umsetzung ist Schritt für Schritt realisierbar – mit dem grundlegenden Know-how dieses IHK-Online-Zertifikatslehrgangs.

Zertifikatsvoraussetzungen:

Bitte berücksichtigen Sie, dass neben dem erfolgreichen Bestehen eines Abschlusstests die regelmäßige Teilnahme am Unterricht Voraussetzung für die Ausstellung des IHK-Zertifikates ist. Die Fehlquote von 20 % darf nicht überschritten werden.

Informationen zum Datenschutz:

Für die Teilnahme an den Webinaren ist die Weitergabe Ihrer Kontaktdaten (Name, Vorname, Wohnanschrift, E-Mailadresse) an den Betreiber der Lernplattform notwendig. Ihr Name und Ihre Postadresse werden außerdem für den Direktversand der Unterrichtsunterlagen an Dritte weitergegeben ("Auftragsdatenverarbeitung").

Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit dieser Verfahrensweise einverstanden. Bitte beachten Sie unsere AGB.

OPEN BADGES

Digital, sichtbar, qualifiziert: Mit dieser Weiterbildung bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern künftig auch ein OPEN BADGE als digitales Zertifikat. Nähere Informationen zum OPEN BADGES finden Sie hier.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Der Lehrgang richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die die Vorteile des Lean Managements in ihrem Verantwortungsbereich nutzen wollen, insbesondere in den Aufgabenfeldern: Vorarbeit, Produktions und
Werksleitung, Sachbearbeitung, Gruppen und Abteilungsleitung sowie Geschäftsleitung und Betriebsrat.

Technische Voraussetzungen: 

Sie müssen keine Software installieren, sondern gelangen einfach per Link in den virtuellen Klassenraum.

Sie benötigen:

  • einen Laptop oder PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset, Webcam,
  • einen Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream,

eine aktuelle Version

  • eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox).

 

Bitte beachten Sie, dass wir bei diesem Lehrgang mit der Online-Plattform der DIHK Weiterbildung arbeiten. Sofern Sie sich zum Lehrgang anmelden, weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Anmeldedaten an die DIHK Weiterbildung weitergeleitet werden, damit zu Beginn des Lehrgangs die Zugangsdaten zu der Online-Plattform eingerichtet werden können und die Basis-Kursunterlagen an Ihre Anschrift versendet werden können.

 

IHK Lüneburg-Wolfsburg
Volgershall 1
21339 Lüneburg
04131 7420