IHK-Zertifikatslehrgang Digitale*r Innovations- und Produktmanager*in (IHK)
Veranstaltungsdetails
Digitale Innovations- und Produktmanager (IHK) agieren als Impulsgeber und Entwicklungscoach. Sie können …
- zur Steigerung von Effizienz und Ergebnis beitragen.
- die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Services und Produkte initiieren und steuern.
- neuste KI-Technologien nutzen, um innovative Ansätze zu entwickeln und zu verproben.
- die Veränderungsbereitschaft und Agilität in Organisation und Prozessen fördern.
Umfang und Inhalte (Auswahl)
Insgesamt ca. 70 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 18 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Fit für die Digitalisierung: Chancen Digitaler Innovationen erkennen, bewerten und mittels KI umsetzen
Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services: Kundenzentrische Produktentwicklung: mithilfe von KI in kürzester Zeit maßgeschneiderte Konzepte erstellen und verfeinern
Entwicklung von Prototypen und Markteinführung: KI-gestützte Entwicklung von Prototypen zur schnellen Erprobung der entwickelten Produktkonzepten
Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle: KI-gestützte Entwicklung von wirtschaftlich tragbaren Geschäftsmodellen und Business Case
Organisation, Führung und Management digitaler Projekte: Führung in der VUCA-Welt, SCRUM-Prozess, Team-Setup, digitale Zusammenarbeit
Selbstlernphase und IHK-Zertifikatstest (online): Entwicklung eines individuellen digitalen Servicekonzepts sowie Präsentation und Diskussion (insgesamt ca. 30 Min.)
Zertifikatsvoraussetzungen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass neben dem erfolgreichen Bestehen eines Abschlusstests die regelmäßige Teilnahme am Unterricht Voraussetzung für die Ausstellung des IHK-Zertifikates ist. Die Fehlquote von 20 % darf nicht überschritten werden.
Informationen zum Datenschutz:
Für die Teilnahme an den Webinaren ist die Weitergabe Ihrer Kontaktdaten (Name, Vorname, Wohnanschrift, E-Mailadresse) an den/die Betreiber*in der Lernplattform notwendig. Ihr Name und Ihre Postadresse werden außerdem für den Direktversand der Unterrichtsunterlagen an Dritte weitergegeben ("Auftragsdatenverarbeitung").
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit dieser Verfahrensweise einverstanden. Bitte beachten Sie unsere AGB.
OPEN BADGES
Digital, sichtbar, qualifiziert: Mit dieser Weiterbildung bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern künftig auch ein OPEN BADGE als digitales Zertifikat. Nähere Informationen zum OPEN BADGES finden Sie hier.