IHK-Zertifikatslehrgang "Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing & -reporting"
Veranstaltungsdetails
Nachhaltiges Management wird besonders für KMUs zunehmend zu einem wesentlichen Faktor im Unternehmenskontext und kann signifikant dazu beitragen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen!
Dabei sind in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowohl die weisungsbefugten als auch die lateralen Führungskräfte des mittleren Managements sowie unternehmensinterne Multiplikatoren für das Thema Nachhaltigkeit die entscheidende Schnittstelle zwischen strategischer Unternehmensführung und operativer Umsetzung.
Insgesamt ca. 75 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 12 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Inhalte:
Überblick Nachhaltigkeit im unternehmerischen Kontext
- gesellschaftl. Entwicklung und Treiber der Nachhaltigkeit - gesetzl. Rahmenbedingungen
Nachhaltigkeit als strategisches Management- und Führungsinstrument
- Grundlagen der Strategieentwicklung, Strukturen und Prozess
- Strategische Analysemethoden
- Wesentliche Handlungsfelder und Zielableitung
Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 1
- Ziele & SDGs, betriebliche Stakeholder & Nachhaltigkeitseffekte
- Kommunikations - und Überzeugungswege im Betrieb
Nachhaltigkeitskommunikation
- Einführung in die Nachhaltigkeitskommunikation und ihre Instrumente
- Stakeholder-orientierte Nachhaltigkeitskommunikation
- Entwicklung eines ganzheitlichen NHK-Konzeptes I
- Entwicklung eines ganzheitlichen NHK-Konzeptes II
- Vorstellung der Kommunikations-Konzepte
Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 2
- Change-, Change-Widerstände und Nachhaltigkeit
- Eine Nachhaltigkeitsinitiative planen
Nachhaltigkeitsreporting
- Grundlagen des Reportings und gesetzliche Vorgaben
- Wichtige Rahmenwerke und Berichtsstandards
- Der Weg zum eigenen Bericht
- Vorstellung der Reporting-Konzepte
Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 3
- Gesundheit & resilient im Change-Widerstand
- Führen & Beziehungspflege sowie Netzwerke & Überzeugungskapital
Nachhaltigkeitsmarketing
- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmarketings, strategische Analyse und Zieldefinition
- Strategiefestlegung und Bestimmung der Marketing-Maßnahmen
- Vorstellung der Marketing-Konzepte
Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 4
- Gespräch führen im Nachhaltigkeits-Change-Prozess
IHK-Zertifikatstest (online)
Durchführung eines Online-Tests und Vergabe des bundeseinheitlichen IHK-Zertifikats
OPEN BADGES
Digital, sichtbar, qualifiziert: Mit dieser Weiterbildung bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern künftig auch ein OPEN BADGE als digitales Zertifikat. Nähere Informationen zum OPEN BADGES finden Sie hier.