Nr. 20351

Professionell verhandeln im Arbeitsalltag

Mit Struktur, Klarheit und Haltung auch ohne Machtposition überzeugen

Veranstaltungsdetails

In unserem Seminar „Effektives Verhandeln“ lernen Sie Gespräche und Verhandlungen erfolgreich zu gestalten. Sie entwickeln klare Strategien, um ihre Anliegen wirkungsvoll zu vertreten, und kommunizieren dabei stets auf Augenhöhe – auch mit schwierigen Gesprächspartner*innen.

Anhand realistischer Simulationen und praxisnaher Beispiele trainieren Sie typische Gesprächssituationen aus dem Berufsalltag und stärken ihre persönliche Wirkung. Sie lernen, innere Blockaden sowie äußere Widerstände zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Auch mit dominanten oder konfrontativen Gegenübern wissen sie nach dem Seminar souverän umzugehen.

Das Ziel ist, eine starke Position ohne formale Macht zu entwickeln – durch Klarheit, Struktur und bewusste Gesprächsführung. Unfaire Taktiken, emotionale Eskalationen oder Sackgassen im Dialog lassen sich mit den vermittelten Werkzeugen sicher meistern.

Dieses Seminar eignet sich ideal für Mitarbeitende und Führungskräfte, die Verantwortung übernehmen und sich wirksam einbringen wollen.

Auch dann, wenn sie nicht die Entscheidungsgewalt haben.

Seminarinhalte im Überblick

  • Strukturierte Verhandlungsführung für den Arbeitsalltag
  • Eigene Ziele erkennen und überzeugend vertreten
  • WIN/WIN-Strategien auch in schwierigen Situationen nutzen
  • Blockaden erkennen, hinterfragen und konstruktiv lösen
  • Souveräner Umgang mit unfairen Taktiken
  • Beziehungsorientierte Gesprächsführung auf Augenhöhe
  • Persönliche Wirkung durch Haltung und Klarheit stärken
  • Realitätsnahe Simulationen typischer Verhandlungssituationen

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 16.02.2026
    9.00 bis 16.30 Uhr

Weitere Informationen

Fachkräfte und Führungskräfte, die in Verhandlungen und herausfordernden Gesprächen bessere Ergebnisse erzielen möchten.

Sie lernen, Gespräche im beruflichen Alltag strukturiert, souverän und zielführend zu führen - auch ohne formelle Machtposition. Sie erhalten eine klar aufgebaute Methode, um Verhandlungen professionell vorzubereiten, ihre Interessen überzeugend zu vertreten und konstruktiv mit Widerständen umzugehen. Nach dem Seminar verfügen Sie über einen praxisnahen Werkzeugkoffer, um sich wirksam einzubringen.

IHK Lüneburg-Wolfsburg
Volgershall 1
21339 Lüneburg
04131 7420