Führung beginnt bei mir: Leadership und Self-Leadership
Veranstaltungsdetails
Gute Führung beginnt nicht bei den Mitarbeitenden, sondern bei der Führungskraft selbst. Führen bedeutet weit mehr als Anweisungen zu geben. Gerade im Büroalltag, in dem ständiger Zeitdruck, vielfältige Erwartungen und wechselnde Prioritäten den Arbeitsalltag bestimmen, sind emotionale Kompetenz, Selbstregulation, Klarheit im Handeln und Beziehungskompetenz entscheidend. Wirksame Führung heißt auch, Vertrauen zu schaffen, Teams durch anspruchsvolle Zeiten zu begleiten und dabei selbst in Balance zu bleiben. In diesem Seminar geht es deshalb um beides: Wie gestalte ich als Führungskraft ein motivierendes und vertrauensvolles Miteinander im Team – und wie bleibe ich dabei selbst stabil, trotz hoher Erwartungen, Belastungen und ständiger Veränderungen? Das Seminar bietet Raum für eigene Anliegen, wertvollen Gruppenaustausch sowie konkrete Werkzeuge für Führung und Selbstführung - mit Herz, Hirn und Humor.
Seminarinhalte:
- Selbstführung: Warum sie die Grundlage wirksamer Führung ist
- Standortcheck: Wo stehe ich als Führungskraft?
- Emotionale Kompetenz: Mit eigenen Gefühlen und denen des Teams gut umgehen
- Motivation: Was mich und mein Team antreibt - stille Kündigung erkennen und verhindern
- Kommunikation: Klar, verbindlich und auf Augenhöhe reden
- Resilienz: Stabil bleiben in bewegten Zeiten
- Teamverständnis: Persönlichkeiten, Lernstile und aktuelle Verfassung wahrnehmen
- Teamidentität: Gemeinsame Werte und Ziele entwickeln und stärken