Nr. 20020

Lohn- und Gehaltsabrechnung: Aufbauseminar

Zoom-Live-online

Veranstaltungsdetails

Es werden folgende Themen vertieft bzw. neu hinzugenommen:

  • Mutterschutz: Fristen, Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld, Unterbrechungsmeldung, U2-Erstattung
  • Krankheit: Unterbrechungsmeldung, U1-Erstattung
  • Sachbezüge: PKW-Nutzung, Kantinenessen, Dienstwohnung, Personalrabatte
  • steuerfreie Zuwendungen
  • Pauschalierungsmöglichkeiten
  • Private + freiwillige Kranken- und Pflegeversicherung
  • Lohnsteuertagestabelle
  • betriebliche Altersvorsorge
  • neues zur Pflegeversicherung seit 01.07.2023
  • Einmalbezüge (ggfs. Minijobber und Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge)
  • Teilnehmenden-Fragen zu weiteren Themen

 

Das Webinar findet in kleiner Runde (max. 15 Teilnehmende) statt, so dass ein guter Austausch gewährleistet ist. Um in dieser überschaubaren Gruppe genauso gut miteinander kommunizieren können, wie in einem Präsenzseminar, sollten Sie eine Kamera und ein Mikrofon haben. Alle Teilnehmenden benötigen daher einen Internetzugang sowie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon, z.B. vom Handy). Die Kamera ist nicht zwingend notwendig, aber sehr vom Vorteil für eine gelungene Seminarteilnahme.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Dieses Webinar richtet sich an Arbeitnehmende, Auszubildende und Selbständige, die bereits erste Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Lohn- und Gehaltsabrechnung erlangen konnten (z.B. im Seminar Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung der IHKLW).