Bewerbungsgespräche souverän meistern: Candidate Journey praxisnah
Veranstaltungsdetails
In diesem intensiven Training erhalten Sie das Handwerkszeug, um Bewerbungsgespräche professionell und erfolgreich zu führen – auch ohne spezielle HR-Vorkenntnisse.
Sie erfahren, wie Sie Gespräche vorbereiten, strukturieren und mit zielführenden Fragen die Informationen erhalten, die für Ihre Personalauswahl entscheidend sind.
Besonderes Augenmerk liegt auf den Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen, in denen oft pragmatisch, aber dennoch treffsicher entschieden werden muss.
Anhand praxisnaher Rollenspiele, Checklisten, Bewertungsraster und Beispielsituationen aus dem KMU-Alltag üben Sie konkrete Gesprächsphasen, Fragetechniken und die Bewertung von Antworten. Themen wie rechtliche Grundlagen, Vielfalt und Feedbackkompetenz werden gezielt integriert.
Das Ziel: mehr Sicherheit und Systematik in der Gesprächsführung – damit Sie die Bewerber*innen finden, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.
Seminarinhalte:
- Interviewvorbereitung: Bedarfsanalyse, Anforderungsprofil, Gesprächsleitfaden
- Bewerbungsunterlagen gezielt lesen: Lebenslauf-Analyse, Lücken erkennen, gezielte Rückfragen
- Gesprächsführung strukturieren: Aufbau, Zeitplanung, Rollenverteilung
- Fragetypen & Gesprächstechniken: Offene Fragen, STAR-Methode, situative & verhaltensbezogene Fragen
- Bewertung & Auswahl: Kriterienkataloge, Bewertungsbögen, Gesprächsdokumentation
Rechtssicherheit im Gespräch: Do's & Don’ts bei zulässigen Fragen - Gehalts- und Angebotskommunikation: Erwartungen klären, realistisch und transparent argumentieren
- Diversity & Bias-Vermeidung: Vielfalt wertschätzen, unbewusste Denkmuster erkennen
Praxisübungen: Rollenspiele, Fallbeispiele aus dem KMU-Kontext, Videoanalyse (bei Bedarf) , Peer-Feedback - Transfer & Umsetzung: Checklisten, Gesprächsvorlagen, Umsetzungsschritte im eigenen Unternehmen