Nr. 18641

Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute - Geschäftsprozesse

Veranstaltungsdetails

Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Abschlussprüfung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau vor! Bei der IHK-Prüfungsvorbereitung werfen Sie einen Blick auf die Besonderheiten der schriftlichen und mündlichen Prüfung – auf Themen, wie Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Personalwirtschaft und Leistungserstellung, Wirtschafts- und Sozialkunde.

Seminarinhalte im Überblick

Marketing und Absatz:
Auftragsanbahnung und Auftragsvorbereitung, Auftragsbearbeitung, Auftragsnachbereitung und Service

Beschaffung und Bevorratung:
Bedarfsermittlung und Disposition, Bestelldurchführung, Vorratshaltung und Bestandsverwaltung

Personalwirtschaft:
Rahmenbedingungen und Personalplanung, Personaldienstleistungen, Personalentwicklung

Leistungserstellung:
Produkte und Dienstleistungen, Prozessunterstützung

 

Der Teilbereich Wirtschafts- und Sozialkunde wird in Lüneburg und im online-Lehrgang angeboten, jedoch nicht in Wolfsburg :

Wirtschafts- und Sozialkunde (in Lüneburg und online dabei, nicht in Wolfsburg):

Grundlagen des Wirtschaftens
Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens
Menschliche Arbeit im Betrieb
Der Ausbildungsbetrieb
Wirtschaftsordnungen
Grundzüge der Wirtschaftspolitik und der Sozialen Marktwirtschaft

 

ONLINE-LERNPLATTFORM

Mit der Anmeldung für einen Prüfungsvorbereitungslehrgang erhalten die Auszubildenden zusätzlich zu den Präsenzveranstaltungen/Webinaren einen kostenfreien Zugang zu der Lernplattform Prozubi. Hier kann man sich selbstständig und unabhängig von festen Terminen online auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Die Login-Daten werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Angehende Industriekaufleute