Industrieforum

Kurzbeschreibung 

Das IHKLW-Netzwerk „Industrieforum“ bietet eine Plattform für den Erfahrungsaustausch im regionalen Top-Management des produzierenden Gewerbes. Sie erhalten in regelmäßigen Treffen neue Impulse für das eigene Unternehmen und lernen andere Betriebe in der Region kennen. Jedes Jahr finden zwei bis drei Netzwerktreffen vor Ort in interessanten Unternehmen statt, die exklusiv besichtigt und nach Bedarf um Expertenvorträge und Best-Practice-Beispiele aus der Praxis ergänzt werden.
Das Netzwerk bietet Informationen aus erster Hand, exklusive Einblicke, einen vertrauensvollen Austausch auf Augenhöhe und beschäftigt sich branchenunabhängig mit aktuellen Herausforderungen und Themen der Unternehmensführung. Themenwünsche der Netzwerkmitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.  

Zielgruppe

Inhaber*innen, Vorstände, Geschäftsführer*innen oder Werksleiter*innen aus dem produzierenden Gewerbe / Industrie.

Kommende Veranstaltungen

Die Themenschwerpunkte für 2023 sind: 
  • Energieträger mit Zukunft am 27. April in Lachendorf 
  • Hochqualifizierte Arbeitskräfte halten und gewinnen am 5. Juli in Gifhorn 
  • Produktion der Zukunft am 8. November in Lüneburg 

Produktion der Zukunft 

Das Industrieforum ist am 8. November von 17 bis 21 Uhr Gast an der Leuphana Universität in Lüneburg. An die Produktion der Zukunft werden zusätzliche Ansprüche gestellt: Prozessoptimierung, Automatisierung, Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit sind nur einige Stichworte zur “New Production”. Damit Fabriken heute und in Zukunft in Deutschland so betrieben werden können, das sie zukunftssicher sind, wird der Zusammenschluss zwischen Hochschule und Wirtschaft immer wichtiger. Beim Netzwerktreffen im November treffen beide Seiten an der Leuphana Universität Lüneburg zusammen, um sich fachlich auszutauschen. 
Bei Interesse melden Sie sich gern bei Michael Petz, Mail: Michael.Petz@ihklw.de