Amerikalinie (Langwedel-Uelzen-Stendal-Berlin)

Unsere IHK begrüßt den geplanten Ausbau der Güterverkehrsroute (Korridor Ost) über Uelzen, Stendal und Magdeburg bis nach München. Die Baupläne betreffen unter anderem die Strecke Uelzen-Stendal, ein Teilstück der sogenannten Amerikalinie. Mit Blick auf die Entwicklung des Jade-Weser-Ports in Wilhelmshaven und die prognostizierte Entwicklung des Hamburger Hafens kann der Ausbau dieses Abschnitts jedoch allein nicht ausreichen, um den Schienengüterverkehr in Norddeutschland für die zu erwartenden Gütermengen fit zu machen.
In der sogenannten Salzwedeler Vereinbarung zwischen den Ländern Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und der Deutschen Bahn ist zusätzlich zum Ausbau der Relation Uelzen-Stendal auch die Ertüchtigung der Verbindung Langwedel-Uelzen festgehalten. Beide Strecken sind im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans. Um die Leistungsfähigkeit der Gesamtstrecke Wilhelmshaven-Uelzen-Berlin zu fördern, sollte diese Relation durchgehend zweigleisig und elektrifiziert für Geschwindigkeiten von 120 bis 160 Stundenkilometern ausgebaut werden.
Forderungen unserer IHK
  • Ausbau der Strecke Uelzen-Stendal (zweites Gleis)
  • Wiederaufnahme der Strecke Langwedel-Uelzen in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans
  • zweigleisiger Ausbau der kompletten Amerika-Linie von Berlin über Uelzen nach Wilhelmshaven im Sinne der Salzwedeler Vereinbarung