Gute Politik: Stimmen aus der Vollversammlung
Die IHKLW-Vollversammlung fordert eine neue Qualität in der politischen Gestaltung und formuliert in einer Resolution konkrete Leitlinien für eine „Gute Politik“. Das neue Forderungspapier benennt die zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Region – und macht deutlich, was sich ändern muss, damit Investitionen wieder möglich werden: verlässliche Rahmenbedingungen, weniger Bürokratie und ein Staat, der seine Kernaufgaben Bildung, Infrastruktur und Sicherheit wieder vorbildlich meistert. Ausgewählte Stimmen aus der Vollversammlung hier im Überblick.
Nils Aldag
Waldklinik Jesteburg, Harburg
“Gute Politik ist für mich, dass Unternehmen – auch in unserer stark regulierten Gesundheitsbranche – die Freiheit eingeräumt wird, neue Wege zu gehen und Methoden auszuprobieren, um angesichts der Knappheit der zur Verfügung stehenden Ressourcen gute Ergebnisse produzieren zu können. Wir sehnen uns keineswegs nach ungezügelter Freiheit, sondern sind uns darüber bewusst, dass diese den Prinzipien einer im besten Sinne sozialen und damit auch gesetzlich gerahmten Ordnung entsprechen müssen. Dies darf nicht mit immer stärkerer Kontrolle kleinteiliger Strukturvorgaben übersetzt werden, sondern muss sich an den Ergebnissen und der Effizienz unseres Handelns bemessen.”
Susanne Bade
Goldschmiede Bade, Celle
“Gute Politik ist für mich, das Prinzips des “Ehrbaren Kaufmanns” zu verfolgen. Eine Renaissance dieses Prinzips gefällt mir sehr gut und entspricht meinen Regeln des Handels. Wenn auch in der Politik vermehrt danach gehandelt würde, wären viele Gesetze und Regularien überflüssig.”
Kerstin Uffmann
Grapengießer Apotheke, Lüneburg
„Gute Politik ist für mich, in Strukturen zu investieren, die unverzichtbar für eine funktionierende Gesundheitsversorgung sind. Der staatliche Auftrag der Arzneimittelversorgung, der von Jahr zu Jahr mit zusätzlichen Aufgaben ohne jegliche Kostenerstattung erweitert wurde, implementiert geradezu einen Schutz der Apotheken. In der Realität haben wir trotz gesetzlich festgeschriebener Anpassung mindestens auf der Grundlage der Inflation ein seit fast 20 Jahren eingefrorenes Apotheken-Honorar.“
Michel Wedekind
CSAE GmbH, Wolfsburg
„Gute Politik ist für mich, wenn der Staat den Unternehmen vertraut und sie dabei unterstützt, Weltmarktführer zu werden, weil das unserer Gesellschaft insgesamt zugutekommt.“
Christine Wildemann
E.F.M. GmbH Entwicklung Fabrikation Marketing, Heidekreis
„Gute Politik ist für mich, wenn Gesetzte leicht verständlich und Formulare so gestaltet sind, dass ich sie ohne Expertenhilfe schnell und rechtssicher ausfüllen kann.“