DNK-Plattform zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die neue DNK-Plattform ist ab jetzt für alle Unternehmen zugänglich. Sie bietet Unternehmen eine kostenfreie, nutzungsfreundliche Lösung, um gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu berichten. Mit praxisnahen Anwendungshilfen führt sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Unternehmen können die Plattform wie folgt nutzen:
  1. Registrierung: Unternehmen müssen sich auf der DNK-Plattform registrieren.
  2. Berichtsprozess: Die Plattform führt Schritt für Schritt durch den Berichtsprozess und bietet praxisnahe Hilfsmittel.
  3. Hilfsangebote: Unternehmen können auf unterstützende Materialien wie Webinar-Reihen, Erklärvideos und Leitfäden zugreifen.
  4. Berichtserstellung: Der fertige Bericht kann im XBRL-Format direkt an Wirtschaftsprüfungsgesellschaften übermittelt werden.
Die Plattform wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) finanziert und steht kostenfrei zur Verfügung.
Weitere Informationen zur neuen DNK-Plattform finden Sie hier: Early Access Version der DNK-Plattform.
Direkt zur Plattform geht es hier: Login der DNK-Plattform.
Veranstaltungshinweis: Stakeholder-Dialog zur Entwicklung des KMU-Moduls am 3. April
Die Anforderungen an Nachhaltigkeitsinformationen für nicht-berichtspflichtige KMU und Kleinstbetriebe steigen. Um das neue VSME-Modul des DNK zu diskutieren, lädt der DNK freiwillig berichtende Unternehmen am 3. April zum Stakeholder-Dialog ein. Das Modul soll passgenau auf die Bedürfnisse der Anwender*innen abgestimmt sein und die Umsetzung der Anforderungen erleichtern. Zur Anmeldung bzw. Interessensbekundung geht es hier: DNK-Stakeholderdialog