Unser Beratungsangebot
Unsere IHK ist für Unternehmen der erste Ansprechpartner auf ihrem Weg ins Ausland. Wir machen Sie fit für das Auslandsgeschäft, geben wertvolle Tipps für den Markteinstieg und -ausbau und bauen Ihr Know-How in den Bereichen Import- und Export, Exportkontrolle und Zoll aus. Dabei stützen wir uns auf weltweite Kontakte zu internationalen und deutschen Institutionen im Ausland, besonders zu den deutschen Auslandshandelskammern. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Angebote.
Antworten zur Ein- und Ausfuhr
Der internationale Warenverkehr ist komplex und stellt Anforderungen, die zum Teil schwer verständlich und länderbezogen unterschiedlich sind. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der benötigten Dokumente, helfen beim Ausfüllen von Außenhandelsformularen und stellen Ursprungszeugnisse sowie andere Bescheinigungen aus, z.B. Handelsrechnungen, Zertifikate und Zollpassierscheinhefte (sog. Carnet ATA).
Inhouse-Zollberatung
Mit Blick auf Ihre betrieblichen Besonderheiten informieren Sie unsere Berater über Zoll-, Rechts- und Verfahrensfragen. Gern beziehen wir dabei auch Ihre Mitarbeiter ein. In dem Gespräch können Sie sich über Zollverfahren, Zollpräferenzen, Ein- und Ausfuhrbestimmungen, Genehmigungspflichten und Embargoregelungen informieren.
Beispielhafte Themen einer Zollberatung:
- Überblick über Einfuhrverfahren: Einfuhrpapiere, Zollabwicklung, genehmigungspflichtige und -freie Einfuhr
- Überblick über Ausfuhrverfahren: Ausfuhrpapiere, Zollabwicklung, genehmigungspflichtige und -freie Ausfuhr
- Überblick zum Carnet A.T.A.: Ablauf des Carnet A.T.A. Verfahrens, Anwenderstaaten, Ermittlung der Limitgrenze, Vermeidung von Störungen des Verfahrensablaufs
- Grundsätze des Warenursprungs:
Abgrenzung des IHK-Ursprung gegenüber Präferenzrecht (Zoll). Erstellung eines Ursprungszeugnis und Erläuterung der dafür notwenidigen Nachweise - Erläuterung des elektronischen Verfahrens Stufe 2+ zur Erstellung von digital signierten Ursprungszeugnissen
Außenwirtschaftsberatung
Wollen Sie sich erstmals oder verstärkt im Außenhandel engagieren? Unsere IHK verfügt durch ihr umfangreiches, weltweites Netzwerk über vielfältige Informationen zu Märkten, Branchen und Ländern. In unserer Außenwirtschaftsberatung geben wir Ihnen Tipps zum Einstieg in das Exportgeschäft und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Auslandsgeschäft. Wir erklären Ihnen, wie Sie Märkte erschließen, Geschäftspartner*innen finden, welche Fördermittel es gibt und wie Sie Fallstricke bei der Auftragsabwicklung im Ausland vermeiden.
Inhouse-Marktberatung
Vertreter*innen der Auslandshandelskammern und/oder der Delegiertenbüros der Deutschen Wirtschaft kommen auf Wunsch gemeinsam mit einem/einer IHK-Berater*in in Ihr Unternehmen und beraten Sie über den Aufbau von Geschäftsbeziehungen zu dem jeweiligen Land.
Round Table-Gespräche
Unternehmer*innen begegnen Expert*innen aus deutschen Auslandshandelskammern, Konsulaten, Ländervereinen oder spezialisierten Beratungsunternehmen, um sich über Exportmärkte oder speziellen Außenhandelsthemen auszutauschen. Im Anschluss an die Veranstaltung stehen die Referent*innen für individuelle Beratungen zur Verfügung.