Botschaften zum Unternehmertum
Unsere Innovationsbotschafterinnen und Innovationsbotschafter haben zehn Forderungen zum Thema Unternehmertum an Politik, Verwaltung und Gesellschaft formuliert.
-
Unternehmertum stiftet Sinn, dies muss in der Gesellschaft wieder erkennbar sein.
-
Sinnstiftung führt zu intrinsischer Motivation.
-
Ziel der sozialen Marktwirtschaft ist es, sozialen Fortschritt durch wirtschaftliche Leistung zu erzielen. Staatliche Eingriffe dürfen freies Unternehmertum nicht gefährden.
-
Regional eingebettete Unternehmen sind Teil der Lösung, nicht das Problem.
-
Unsere Gesellschaft kann auf Leistung nicht verzichten. Aber die Form der Leistung muss im aktuellen gesellschaftlichen Kontext neu definiert werden.
-
Unsere Gesellschaft muss eine generationsübergreifende Einheit bilden, um Vielfalt nutzbar machen zu können.
-
Fördermittel schaffen künstliche Märkte und sind oftmals überkomplex aufgesetzt. Der Wegfall von Fördermitteln ist ein Teil der Lösung.
-
In den letzten Jahren mussten alle Branchen einen Optimierungsprozess durchlaufen, um zu überleben. Jetzt ist die öffentliche Verwaltung gefragt, dies nachzuholen.
-
Was das Unternehmertum in Deutschland stärkt, stärkt auch die Transformation Deutschlands.
-
Das Unternehmertum ist da, wir müssen es nur entfesseln.