Kostenfreie Unterstützung bei der Einführung von KI
Der Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) gibt mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative “IT-Sicherheit in der Wirtschaft” kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), dem Handwerk sowie Start-ups Orientierung bei der digitalen Transformation. Zur Verfügung stehen Informationen zu den Chancen und Herausforderungen der sicheren und nachhaltigen Digitalisierung und Implementierung von Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) sowie zum Schutz der IT-Infrastruktur und der Geschäftsprozesse. Dank der öffentlichen Förderung sind die Angebote kostenfrei.
Mittelstand-Digital Zentrum Hannover
Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover unterstützt KMU in Niedersachsen und darüber hinaus kostenfrei bei der Digitalisierung und beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die Angebote reichen von Webinaren und Workshops über Expertengespräche bis zur Begleitung von Projekten. Die IHK Niedersachsen ist Partnerin des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover.
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt bundesweit den Handel bei der Digitalisierung und Nutzung von KI-Anwendungen. Die Angebote richten sich vor allem an kleine und mittlere stationäre Einzelhändler und umfassen Webinare, Sprechstunden und Checklisten.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand
In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz Ihrer Unternehmensdaten, insbesondere beim Einsatz von KI, von entscheidender Bedeutung. Bei der Transferstelle Cybersicherheit finden Sie umfassende Informationen, praktische Tipps und aktuelle Hinweise zu Maßnahmen, Verordnungen und Richtlinien, um Ihre IT-Infrastruktur sowie Ihre Geschäftsprozesse vor Bedrohungen zu schützen.
Kostenfreier Online-Kurs von Mittelstand-Digital
Der kostenfreie Online-Kurs “KI-Kompetenz für ihr KMU” wurde zur Einführung von KI speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt und ist in Kooperation zwischen Mittelstand-Digital und appliedAI entstanden.
KI-Readiness-Check von Mittelstand-Digital
Messen Sie den KI-Reifegrad Ihres Unternehmens mit dem Tool des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern und erfahren Sie, was Sie tun können, um KI-Anwendungen erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzuführen.
Weitere Initiativen und Best Practices
Der European Digital Innovation Hub für KI und Cybersicherheit (DAISEC) unterstützt niedersächsische Unternehmen aus Produktion, Mobilität und Handwerk sowie den öffentlichen Sektor bei der Anwendung und Entwicklung von Technologien der Künstlichen Intelligenz und Cybersicherheit.
Das Regionale Zukunftszentrum Nord unterstützt KMU bei der Digitalisierung und Einführung von KI. Der sozialpartnerschaftliche und ganzheitliche Ansatz nimmt insbesondere die Beschäftigten und ihre Sichtweisen in den Fokus.
Der Green-AI Hub Mittelstand soll kleinen und mittleren Unternehmen die Vorteile von KI näherbringen und soll die Erforschung, Entwicklung und Erprobung ressourcenschonender KI-Technologien vorantreiben.
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) gibt u. a. Übersichten über neueste Forschungsprojekte, Publikationen, Bildungsangebote oder Anwendungsfelder der KI.