Weiterbildungsberatung
Berufliche Qualifizierung eröffnet Chancen – für Einzelne ebenso wie für Unternehmen. Wir zeigen Ihnen Wege und Anlaufstellen, die Sie gezielt weiterbringen. Einzelpersonen können ihre Fähigkeiten ausbauen und Neues lernen, während Unternehmen ihre Mitarbeitenden entwickeln und zukunftsfähig bleiben.
Weiterbildungsberatung für Unternehmen
Gut ausgebildete und engagierte Mitarbeitende sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Fachkräftemangel, technologische Veränderungen und der demografische Wandel stellen viele Betriebe vor Herausforderungen.
Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden langfristig halten möchten, profitieren von gezielter Förderung und Weiterbildung. Doch im Arbeitsalltag bleibt oft wenig Zeit, sich damit auseinanderzusetzen. Auch ist es nicht immer einfach zu erkennen, welche Angebote sinnvoll sind und welche Fördermöglichkeiten genutzt werden können.
Unsere Beratung unterstützt Sie dabei,
-
den Weiterbildungsbedarf Ihrer Mitarbeitenden zu erkennen,
-
passende Qualifizierungsangebote zu finden,
-
besondere Zielgruppen einzubeziehen, z. B. Berufsrückkehrende, Mitarbeitende mit Lernentwöhnung oder internationale Fachkräfte,
-
Fördermöglichkeiten und passende Ansprechpartner*innen zu finden,
-
Impulse für eine strategische und zugleich alltagstaugliche Personalentwicklung zu setzen.
Unser Ziel ist es, Weiterbildung als Chance für die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden zu verankern. Nicht als Pflichtaufgabe, sondern als wertvolles Instrument für die Zukunft Ihres Unternehmens.
Lernen Sie uns kennen – unverbindlich, persönlich und praxisnah.
Gerne besuchen wir Sie vor Ort im Unternehmen. Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.
Alternativ können Sie auch einen Online-Termin für die Erstberatung buchen. Nutzen Sie dafür unser Termin-Buchungs-Tool.
Alternativ können Sie auch einen Online-Termin für die Erstberatung buchen. Nutzen Sie dafür unser Termin-Buchungs-Tool.
Dieses Angebot ist Teil des Projekts Wegweiser Weiterbildung, gefördert durch das Land Niedersachsen und die EU. Mehr erfahren unter: https://www.fachkraefteallianz-non.de/wegweiser-weiterbildung.
Individuelle Weiterbildungsberatung
Einzelpersonen können sich bei der Bildungsberatung Niedersachsen individuell beraten lassen und passende Weiterbildungsangebote vermittelt bekommen. Vor Ort gibt es Beratungsstellen in Lüneburg und Walsrode:
Für Fragen zu unseren eigenen Seminar- und Lehrgangsangeboten stehen Ihnen Christina Möller (Seminarbereich, christina.moeller@ihklw.de) und Jennifer Weber (Lehrgangsbereich und allgemeine Anfragen zum Weiterbildungsangebot, jennifer.weber@ihklw.de) gerne zur Verfügung. Eine Übersicht finden Sie hier: IHKLW-Weiterbildungsprogramm.
Für unsere Mitgliedsunternehmen planen wir außerdem auch gern Inhouse-Schulungen.