IHK-Zertifikatslehrgänge - aktuell und praxisnah
- Agiles Projektmanagement (IHK)
Der Zertifikatslehrgang “Agiles Projektmanagement (IHK)” bereitet Sie auf die Arbeit in agilen Projekten vor. Sie lernen die Unterschiede zwischen agilem und klassischem Projektmanagement kennen – und werfen einen Blick auf hybride Formen und deren Einsatzbereiche. Außerdem vermittelt Ihnen der Kurs praxisnah Wissen über agile Methoden (insbesondere Scrum und Kanban) und deren Rahmenbedingungen und Einsatzbereiche.TerminPreisOrt22. September 2022 bis 15. Dezember 2022
1.606,50 Euro
online
Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Agiles Projektmanagement - Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (m/w/x)
Setzen Sie Datenschutz professionell um! Als Datenschutzbeauftragter können Sie Ihr Unternehmen in allen Fragen rund um Datenschutz und IT-Sicherheit beraten – und Lösungen herbeiführen.TerminPreisOrt26. September 2022 bis 7. Dezember 20221.606.50 EuroonlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Weiterbildung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten - Business Coach (IHK)
Werden Sie Business-Coach! Mit dem IHK-Zertifikatstraining qualifizieren sich Führungskräfte, Personalverantwortliche, Trainer und Berater, um dann im Auftrag eines Unternehmens oder einer Organisation als Coach interne Prozesse zu unterstützen und zu begleiten.
Termin Preis Ort Modul 1: 23. und 24. November 2022
4.450 Euro zzgl. MwSt.
Bramsche (Varusschlacht bzw. Kloster Malgarten)
Modul 2: 7. und 8. Dezember 2022Modul 3: 4. und 5. Januar 2023Modul 4: 24. und 25. Januar 2023Modul 5: 15. und 16. Februar 2023Modul 6: 15. und 16. März 2023Modul 7: 3. und 4. Mai 2023Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Business Coach (IHK) - Business-Trainer*in (IHK)
Helfen Sie anderen Menschen dabei, gewohnte Verhaltensmuster zu hinterfragen und zu ändern. Werden Sie Business-Trainer*in - und leiten Sie Workshops und unternehmensinterne Seminare. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Zertifikatslehrgang.Falls Sie bereits heute schon Trainer*in sind, feilen Sie an Ihrer Methodik und sammeln neue Anregungen für Ihre Praxis. Sie arbeiten daran, neues Wissen und neue Fähigkeiten zu lehren und gegebenenfalls Altes zu entlehren. Bereits während dieses Zertifikatlehrganges arbeiten Sie mit einem stärkenorientierten 360 Grad Feedback Tool, auf das Sie noch 1 Jahr nach dem Lehrgang Zugriff haben, um auch darüber hinaus immer wieder reflektieren und wachsen zu können. Zwischen den einzelnen Bausteinen feilen Sie an Ihrem Trainingskonzept.
Lehrgangsinhalte
Modul 1: Basics (des Lernens)Modul 2: Bist du das was du lehrst?Modul 3: Rhetorik und KörperspracheModul 4: Vom Planen zum TunModul 5: Der Mythos der “schwierigen“ Teilnehmer*innenModul 6: AbschlussmodulTermine und Anmeldung
TerminPreisOrtzur Zeit keine Termine geplant3.570 EuroAuftaktveranstaltung und Modul 5 im Pfauenhof Natur- und Erlebniszentrum, Handorf
Modul 6 in Oldenburg
Modul 2 bis 4 als WebinarInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Weiterbildung zum Business Trainer (IHK)
- Digital Change Manager/-in (IHK)
Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist in vollem Gange. Erfolgreich und zukunftsfähig sind die Unternehmen, denen ein maßgeschneiderter „digital Change“ nicht nur der Technik, sondern vor allem auch der Zusammenarbeit und Führung gelingt. Worauf es dabei ankommt und wie der digitale Wandel strategisch geplant und operativ vorangetrieben werden kann, vermittelt dieser Lehrgang.TerminPreisOrt24. August 2022 bis 3. November 2022
1.890 Euro
online10. Oktober bis 16. Dezember 2022Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Digital Change Manager/-in (IHK) - Exportmanager
Als Exportmanager sind Sie für den Vertrieb und den Verkauf von Waren und Dienstleistungen ins Ausland verantwortlich. Für diese Aufgabe brauchen Sie mindestens ein Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Unser IHK-Lehrgang gibt Ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand, Außenhandelsgeschäfte planen, organisieren, kalkulieren und durchführen zu können.TerminPreisOrt22. August 2022 bis 19. September 20221.785 EuroonlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Weiterbildung zum Exportmanager - Fachkraft für Controlling
Controlling ist eine zentrale Aufgabe in jedem Unternehmen. Machen Sie sich in diesem Bereich unverzichtbar als Fachkraft für Controlling. In unserer IHK-Weiterbildung erfahren Sie, wie sich die Instrumente des Controllings gezielt einsetzen und weiterentwickeln lassen.TerminPreisOrt24. August 2022 bis 7. Dezember 20221.249,50 EuroonlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Weiterbildung zur Fachkraft für Controlling (IHK) - Fachkraft für 3D-Drucktechnologie
Werden Sie zur Fachkraft für 3D-Drucktechnologie! In sechs Modulen lernen Sie die additive Fertigungstechnik in all ihren Facetten kennen – vom 3D-Scannen und Modellieren bis hin zu eigenen FDM-Drucken und einer Exkursion in die betriebliche Praxis.TerminePreisOrtStart: 16. Mai 2022
1.280 Euro
Braunschweig
Start: 25. Juli 2022Start: 21. November 2022Die Preise können abweichen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH statt.Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Teutloff: Fachkraft 3D-Drucktechnologie - GmbH-Geschäftsführung
Der IHK-Zertifikatslehrgang bereitet Sie auf die verantwortungsvollen Aufgaben eines GmbH-Geschäftsführers vor. Sie erfahren mehr über die rechtlichen Grundlagen einer GmbH. Außerdem werfen Sie einen Blick auf arbeitsrechtliche Zusammenhänge, Frühwarnsysteme und Risikomanagement. Und Sie werden nach Abschluss dieses Lehrgangs Jahresabschlüsse und Rechnungslegung lesen, verstehen und analysieren können.TerminPreisOrt5. Oktober bis 30. November 20221.249,50 EuroOnlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
GmbH-Geschäftsführung - Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK)
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Grundlagen der Immobilienwirtschaft – in unserem Webinar “Grundlagen der Immobilienwirtschaft”. Die Maklertätigkeit und Hausverwaltung stehen dabei im Mittelpunkt.Insbesondere Quereinsteigern in der Immobilienbranche vermittelt der Kurs das notwendige Grundwissen. Der Kurs bietet eine gute Grundlage zum Einstieg in die Fortbildung zum/zur Geprüften Immobilienfachwirt/-in (IHK).Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK) - Grundlagen des Rechnungswesens
Das betriebliche Rechnungswesen beschäftigt sich mit allen relevanten Finanzströmen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Grundlagen!In unserem Webinar „Grundlagen des Rechnungswesens“ werfen Sie einen Blick auf die Grundlagen des kaufmännischen Rechnens und der Finanzbuchhaltung sowie auf Aspekte des Rechnungswesens und auf die Kosten- und Leistungsrechnung. Sie können Ihre Kenntnisse aufbauen und auffrischen.Außerdem erleichtert der Kus den Einstieg in eine Aufstiegsfortbildung – zum Beispiel zum Geprüften Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), zum Geprüften Handelsfachwirt/-in (IHK) und zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK).Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Grundlagen des Rechnungswesens - IHK-Fachkraft Personalwesen
Gestalten statt verwalten! Als Fachkraft im Personalwesen können Sie aktiv die Entwicklungen in Ihrem Unternehmen mitgestalten. Unser Zertifikatslehrgang bereitet Sie in drei Modulen auf die herausfordernden Tätigkeiten vor und frischt bisheriges Wissen neu auf. Bei Abschluss aller drei Module innerhalb von zwei Kalenderjahren erhalten Sie von uns das Zertifikat "IHK-Fachkraft Personalwesen".Die Module bauen nicht aufeinander auf und können somit in unterschiedlicher Reihenfolge besucht werden.
Modul 1: Grundlagen der Personalarbeit
TerminPreisOrtTermin 2023 in Planung
435 Euro
LüneburgTermin 2023 in PlanungWolfsburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Grundlagen der PersonalarbeitModul 2: Recht in der Personalarbeit
TerminPreisOrt27. bis 30. Juni 2022
435 Euro
Lüneburg11. bis 14. Juli 2022onlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Recht in der PersonalarbeitModul 3: Lohn- und Gehaltsabrechnung
TerminPreisOrt20. bis 28. September 2022597 EuroLüneburg9. bis 17. November 2022WolfsburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Lohn- und Gehaltsabrechnung - IHK-Führungstraining (6 Module)
Optimieren Sie Ihr Führungsverhalten und werden Sie zu einer guten Führungspersönlichkeit! Im IHK-Führungstraining helfen wir Ihnen dabei - von Modul 1 "Führungsverhalten und Führungspersönlichkeit" bis zu Modul 6 "Projektmanagement". Alle Module sind auch einzeln buchbar.Zertifikatsvoraussetzungen:Voraussetzungen für das IHK-Zertifikat sind die Teilnahme an allen Bausteinen und das erfolgreiche Bearbeiten einer Hausarbeit. Die Reihenfolge der Teilnahme an den sechs Modulen ist dabei nicht ausschlaggebend.
Modul 1: Führungsverhalten und Führungspersönlichkeit
Termin Preis Ort Termin 2023 in Planung520 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Führungsverhalten und FührungspersönlichkeitModul 2: Gesprächsführung und Konfliktbewältigung
Termin Preis Ort Termin 2023 in Planung 520 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Gesprächsführung und KonfliktbewältigungModul 3: Persönliche Arbeitstechniken
Termin Preis Ort 17. Mai 2022336 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Persönliche ArbeitstechnikenModul 4: Rhetorik und Präsentationstechniken
Termin Preis Ort 28. bis 29. Juni 2022520 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Rhetorik und PräsentationstechnikenModul 5: Argumentations- und Verhandlungstechniken
Termin Preis Ort 7. bis 8. September 2022520 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Argumentations- und VerhandlungstechnikenModul 6: Innovations- und Projektmanagement
Termin Preis Ort 9. bis 10. November 2022520 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Innovations- und Projektmanagement - KI-Manager/-in (IHK)
Wie Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert und welche Wettbewerbsvorteile diese Technologie bietet, erfahren Sie in unserem Lehrgang “KI-Manager*in” (IHK). Lassen Sie sich auf den neuesten Stand bringen und lernen Sie Innovationspotenziale, KI-Anwendungen und Strategien kennen! Von der Vision zur Anwendung: Bereiten Sie sich auf die Markteinführung und den Betrieb von KI-Anwendungen vor. Mit dem nötigen Wissen, um KI-Anwendungen finden, bewerten und womöglich umsetzen zu können, versorgt Sie unser Lehrgang.TerminPreisOrt8. September 2022 bis 16. November 2022
1.890 Euro
online
Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
KI-Manager - Kompetent ausbilden
Mit dem Zertifikatslehrgang „Kompetent ausbilden“ bietet unsere IHK eine Fortbildung speziell für Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Ausbildungsbeauftragte an. Die Weiterbildung umfasst sechs Pflichtmodule und verschiedene Wahlseminare. Wer die sechs Pflichtmodule und ein Wahlseminar innerhalb von zwei Jahren besucht und bei einem anschließenden Fachgespräch überzeugt, erhält ein IHK-Zertifikat. Alle Module sind auch einzeln buchbar.
Modul 1: Neue Lernformate und aktive Ausbildungsmethoden (Pflicht)
Termin Preis Ort 22. März 2023 195 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Neue Lernformate und aktive AusbildungsmethodenModul 2: Azubi-Onboarding erfolgreich gestalten (Wahl)
Termin Preis Ort Termin 2023 in Planung195 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Azubi-Onboarding erfolgreich gestaltenModul 3: Erstellen betrieblicher Ausbildungspläne (Pflicht)
Termin Preis Ort 22. Juni 2023195 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Erstellen betrieblicher AusbildungspläneModul 4: Unterstützungsangebote für Ausbildungsbetriebe und Azubis (Wahl)
Termin Preis Ort Termin 2023 in PlanungkostenfreiZoom-Live-onlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Unterstützungsangebote für Ausbildungsbetriebe und AzubisModul 5: Interkulturelle Kompetenz (Wahl)
Termin Preis Ort 9. September 2022195 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Interkulturelle KompetenzModul 6: Konstruktive Feedbackgespräche (Pflicht)
Termin Preis Ort 29. September 2022195 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Konstruktive FeedbackgesprächeModul 7: Rechtliche Aspekte in der Ausbildung (Pflicht)
Termin Preis Ort 10. Oktober 2022195 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Rechtliche Aspekte in der AusbildungModul 8: Beurteilung von Auszubildenden (Pflicht)
Termin Preis Ort 17. November 2022195 EuroLüneburg9. November 2023195 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Beurteilung von AuszubildendenModul 9: Personalentwicklung in der Ausbildung (Pflicht)
Termin Preis Ort 2. November 2022195 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Personalentwicklung in der Ausbildung - Online-Marketing-Manager
Als Online-Marketing-Manager gestalten Sie die digitale Kommunikation eines Unternehmens möglichst wirkungsvoll - und sind ein gefragter Experte in vielen Häusern! Schließlich reicht eine Homepage schon lang nicht mehr aus, um Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Der Zertifikatslehrgang zum Online-Marketing-Manager macht Sie fit bei allen Aspekten rund um Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing, Conversion-Tracking und B2B-Online-Marketing.TerminPreisOrt5. September bis 17. November 2022
1.963,50 Euro
online
Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Weiterbildung zum Online Marketing Manager - Online-Recht
Von der Anbieterkennzeichnung bis zum Wettbewerbsrecht: Der Zertifikatslehrgang Online-Recht informiert Sie über die rechtlichen Grundlagen, die Unternehmens-Webseiten, Online-Shops oder die Präsenz in sozialen Medien betreffen.Sie erfahren, welche Regeln an welchen Stellen gelten. Werfen Sie einen Blick auf Aspekte der Haftung, des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte. Gut vorbereitet umgehen Sie mögliche Abmahnungen und teure Fehler!Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Zertifikatslehrgang: Online-Recht - Projekt-Manager
Das Arbeiten in Projekten nimmt immer mehr zu. Damit aus dem Begriff "Projektarbeit" eine Methode wird, bilden wir Sie zum Projekt-Manager weiter! Lernen Sie die Grundlagen für eine erfolgreiche Planung, Organisation und Durchführung eines Projektes kennen.TerminPreisOrt21. bis 30. November 2022695 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Weiterbildung zum Projekt-Manager - Social Media Manager
Werden Sie als Social Media Manager zum Kommunikationsexperten im Social Web. Der IHK-Zertifikatslehrgang macht Sie im Umgang mit Twitter, Facebook, Xing und Blog fit. Erfahren Sie alles rund um Social-Media-Angebote, lohnende Plattformen und deren Spielregeln.TerminPreisOrt5. Oktober bis 14. Dezember 2022
1.535,10 Euro
online
Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Weiterbildung zum Social Media Manager - Vertriebsspezialisten
Der Zertifikatslehrgang Vertriebsspezialist*in bereitet Sie auf den professionellen Einsatz im Vertrieb vor. Sie erfahren, wie Sie Vertriebsaktivitäten erfolgreich planen, durchführen und kontrollieren. In diesem Zusammenhang beschäftigen Sie sich auch mit Rhetorik, Körpersprache und Verkaufspsychologie. Falls Sie über erste Erfahrungen im Vertrieb verfügen, können Sie Ihr Verhalten reflektieren, verfeinern und optimieren.TerminPreisOrt19. Oktober 2022 bis 10. März 20231.904 EuroonlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Weiterbildung zum Vertriebsspezialist