Fortbildungsgebühren 2022

Seit Januar 2022 zahlen die Prüfungsteilnehmer - je nach Prüfung - zwischen 20 und 225 Euro mehr. Besonders hoch fallen die Steigerungen bei den technischen Fortbildungsprüfungen und beim IHK-Betriebswirt aus, da die alten Gebühren dem gestiegenen Aufwand bei der Prüfungsabnahme seit längerem nicht mehr gerecht wurden. Insofern wurde auch strukturell angepasst. Wie die Gebühr genau aussieht, finden Sie in Zuordnung zu den Fortbildungsabschlüssen hier:
Gebühren
bis 2021
Gesamt
ab 2022
Gesamt
Ausbildereignungsprüfung 180 € 210 €
Ausbildereignungsprüfung (nur praktischer Teil) 100 € 120 €
Betriebswirt/-in 675 € 890 €
Bilanzbuchhalter/-in 585 € 700 €
Elektrofachkraft Fahrzeugtechnik 350 € 400 €
Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen 585 € 650 €
Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen 585 € 650 €
Handelsfachwirt/-in 585 € 650 €
Immobilienfachwirt/-in 585 € 700 €
Industriemeister/-in - Fachrichtung Chemie 555 € 710 €
Industriemeister/-in - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk 555 € 710 €
Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall 555 € 710 €
Logistikmeister/-in 555 € 710 €
Meister für Schutz und Sicherheit 555 € 710 €
Personalfachkaufmann/-frau 585 € 650 €
Schutz- und Sicherheitskraft 300 € 350 €
Technische/-r Betriebswirt/-in 675 € 890 €
Technische/-r Fachwirt/-in 585 € 810 €
Wirtschaftsfachwirt/-in 585 € 700 €