Schulpraktikumsfinder
Was soll ich später einmal werden? Wie finde ich heraus, wo meine Stärken und Interessen liegen? Das “Wo” ist laut IHK-Azubi Umfrage 2022 einfach zu beantworten: Das Schulpraktikum steht an erster Stelle, wenn es um die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz und die berufliche Orientierung geht. Doch wo finden Schüler*innen den für sie passenden Praktikumsplatz? Die Antwort: auf dem Schulpraktikumsfinder.
Kostenlose Plattform: Schulpraktikumsfinder
Der Schulpraktikumsfinder ist eine kostenlose Plattform für Schüler*innen auf Praktikumssuche in Niedersachsen. Regionale Unternehmen informieren dort niedrigschwellig über die Möglichkeiten eines Schulpraktikums bei ihnen im Betrieb. Umfassende Filteroptionen wie die Umkreissuche oder die Sortierung nach Berufen, Interessen, Fähigkeiten oder auch Sprachen ermöglichen es den Schüler*innen für sie passende Unternehmen zu finden. Über die angegebenen Kontaktdaten können sie im Anschluss sofort ein Praktikum anfragen oder sich direkt über einen Bewerbungslink bewerben.
Auf den Unternehmensprofilen finden interessierte Schüler*innen weitergehende Informationen zum Ablauf des Schulpraktikums, zum Beispiel zur Arbeitszeit, besonderem Arbeitsmaterial oder zu den Zeiträumen, in denen das Praktikum angefragt werden kann. Unternehmen haben hier auch die Möglichkeit, freie Ausbildungsplätze zu bewerben: So können Unternehmen im Schulpraktikumsfinder direkt auf ihre freien Stellen bei der Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit verlinken oder ihre Unternehmensprofile, die sie auf Angeboten wie Matchpoint für den Landkreis Harburg, das Portal Work Life im Heidekreis oder die Webseite „Ausbildung Lüchow-Dannenberg“ veröffentlicht haben, anzeigen lassen.
Interessierte Unternehmen aller Branchen können sich schnell und kostenlos auf dem Schulpraktikumsfinder registrieren und sind so sofort für Schüler*innen im Umkreis sichtbar. Eine auf dem Schulpraktikumsfinder hinterlegte Kalenderübersicht informiert Unternehmensvertreter*innen über anstehende schulische Praktika in ihrem Umkreis.
Entwicklung des Schulpraktikumsfinders
Der Schulpraktikumsfinder wurde im Rahmen des Projekts “Unternehmenspraxis DIGITAL” in Kooperation mit den Agenturen für Arbeit Celle und Lüneburg-Uelzen, den Landkreisen Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen, den Fachberater*innen Berufsorientierung des RLSB und der Agentur Freiraum aus Lüneburg entwickelt und arbeitet seit Januar 2024 auch mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade sowie dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Nordostniedersachsen zusammen.
Seit Juli 2024 haben regionale Partner in Niedersachsen die Möglichkeit, den Schulpraktikumsfinder in Kooperation mit der IHK Lüneburg-Wolfsburg außerhalb des Projekts auch in ihrer Region zu übernehmen. Eine Übersicht der regionalen Ansprechpartner*innen finden Sie auf dem Schulpraktikumsfinder.
Die Initiative wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt.
