Landkreis Harburg: Praxisworkshops
- Deutsch/Wirtschaft: Bewerbungstraining
- Chemie: Behandlung von Textilien
- Informatik: Grundlagen der Informatik
- Mathe: Berechnung von Steigung und Gefälle
- Mathe: Dreieckberechnung
- Mathe: Flächenberechnung
- Mathe: Mengen- und Volumenberechnungen
- Mathe: Mathe zum Anfassen
- Physik/Technik: Schaltkreise und Platinen
- Wirtschaft: Nachhaltigkeit im Unternehmen
- Wirtschaft: Praxisworkshop Finanzen
- Wirtschaft/Politik: Arbeiten in der Finanzbranche
Deutsch/Wirtschaft: Bewerbungstraining
| Praxisworkshop mit der Beruflichen Hochschule Hamburg | |
| Schulfach | Deutsch oder Wirtschaft |
| Referent | Heiko Hamdorf |
| Inhalte |
|
| Jahrgangsstufe | alle Schüler*innen, die 12 bis 18 Monate vor dem Schulabschluss stehen |
| Geeignet für |
Gymnasium
Fachhochschulen
Realschulen
|
| Umsetzung |
Digital (Dauer 1,5 Stunden)
Präsenz: Vollversion mit Rollenspielen und Übungen (Dauer: 3,5 Stunden mit Pause)
|
Chemie: Behandlung von Textilien
| Praxisworkshop mit der W. Marwitz Textilpflege GmbH | |
| Schulfach | Chemie |
| Referent | Tim Bartikowski (Textilreinigermeister und Teamleitung Produktion) |
| Inhalte |
|
| Organisatorisches | Für die digitale Session wird den Schulklassen eine Textilprobe mit verschiedenen Fleckenarten gestellt. Diese können dann im Unterricht mit Chemikalien/Lösemitteln probeweise behandelt werden. |
| Jahrgangsstufe | ab 8. Klasse (je nach Leistungsstand) |
| Geeignet für | alle Schulformen |
| Möglicher Zeitraum | September bis Juni |
| Umsetzung | Digital |
Informatik: Grundlagen der Informatik
| Praxisworkshop mit der GDV Kuhn mbH | |
| Schulfach | Informatik |
| Referent | Eitan Czech (Fachinformatiker) |
| Inhalte |
|
| Jahrgangsstufe | 9./10. Klasse, Oberstufe und Fachklassen |
| Geeignet für |
Realschule
(Fach-)Gymnasium
Fach(ober)schule
|
| Umsetzung | Digital und in Präsenz möglich (45 pder 90 Minuten) |
Mathe: Berechnung von Steigung und Gefälle
| Praxisworkshop mit Hoth Tiefbau | |
| Schulfach | Mathe |
| Referent | Andrea Holst (Leitung der Ausbildung) |
| Inhalte |
|
| Jahrgangsstufe | ab 9. Klasse (je nach Unterrichtsfortschritt) |
| Organisatorisches |
|
| Geeignet für | alle Schulformen |
| Möglicher Zeitraum | September bis Juni |
| Umsetzung |
Digital
Präsenz nach Absprache in der Schule mit Demonstration eines Nivelliergerätes (Dauer ca. 90 Minuten)
|
Mathe: Dreieckberechnung
| Praxisworkshop mit Hoth Tiefbau | |
| Schulfach | Mathe |
| Referent | Andrea Holst (Leitung der Ausbildung) |
| Inhalte |
|
| Organisatorisches |
|
| Jahrgangsstufe | ab 8. Klasse (je nach Unterrichtsfortschritt) |
| Geeignet für | alle Schulformen |
| Möglicher Zeitraum | September bis Juni |
| Umsetzung | Digital |
Mathe: Flächenberechnung
| Praxisworkshop mit Hoth Tiefbau | |
| Schulfach | Mathe |
| Referent | Andrea Holst (Leitung der Ausbildung) |
| Inhalte |
|
| Organisatorisches |
|
| Jahrgangsstufe | ab 8. Klasse (je nach Unterrichtsfortschritt) |
| Geeignet für | alle Schulformen |
| Möglicher Zeitraum | September bis Juni |
| Umsetzung | Digital |
Mathe: Mengen- und Volumenberechnungen
| Praxisworkshop mit Hoth Tiefbau | |
| Schulfach | Mathe |
| Referent | Andrea Holst (Leitung der Ausbildung) |
| Inhalte |
|
| Organisatorisches |
|
| Jahrgangsstufe | ab 9. Klasse (je nach Unterrichtsfortschritt) |
| Geeignet für | alle Schulformen |
| Möglicher Zeitraum | September bis Juni |
| Umsetzung | Digital |
Mathe: Mathe zum Anfassen
| Praxisworkshop mit der Seier GmbH | |
| Schulfach | Mathe |
| Referent | Meik Kiss (Berufspädagoge) |
| Inhalte |
Herstellen einer Trinkwasserleitung
|
| Jahrgangsstufe | ab 8. Klasse (je nach Unterrichtsfortschritt) |
| Geeignet für | alle Schulformen |
| Möglicher Zeitraum | September bis Juni |
| Umsetzung | Digital und Präsenz |
Physik/Technik: Schaltkreise und Platinen
| Praxisworkshop mit LAP GmbH Laser Applikationen | |
| Schulfach | Physik oder Technik |
| Referent | Günther Braatz (Ausbilder und Assistent in der Entwicklung) |
| Inhalte |
|
| Organisatorisches |
|
| Jahrgangsstufe | ab Klasse 9 |
| Geeignet für | alle Schulformen |
| Möglicher Zeitraum | September bis Juni |
| Umsetzung |
Digital; Dauer 45 Minuten (Raum Winsen)
Präsenz; Dauer ca. 90 Minuten (Raum Winsen)
|
Wirtschaft: Nachhaltigkeit im Unternehmen
| Praxisworkshop mit der W. Marwitz Textilpflege GmbH | |
| Schulfach | Wirtschaft |
| Referent | Tim Bartikowski (Textilreinigermeister und Teamleitung Produktion) |
| Inhalte |
|
| Jahrgangsstufe | ab 9. Klasse (je nach Leistungsstand) |
| Geeignet für | alle Schulformen |
| Möglicher Zeitraum | September bis Juni |
| Umsetzung | Digital |
Wirtschaft: Praxisworkshop Finanzen
| Praxisworkshop mit der Commerzbank | |
| Schulfach | Wirtschaft |
| Referent | Michael Schulz |
| Inhalte |
|
| Jahrgangsstufe | ab 9./10. Klasse |
| Geeignet für | alle Schulformen |
| Umsetzung |
Digital
Präsenz (nach Anfrage)
|
Wirtschaft/Politik: Arbeiten in der Finanzbranche
| Praxisworkshop mit der Commerzbank | |
| Schulfach | Wirtschaft, Politik oder BO-Unterricht |
| Referent | Michael Schulz |
| Inhalte |
|
| Jahrgangsstufe | alle Schüler*innen, die 12 bis 18 Monate vor dem Schulabschluss stehen |
| Geeignet für |
Gymnasium
Fachhochschulreife
Realschule
|
| Umsetzung |
Digital
Präsenz (nach Anfrage)
|
