parents’ day

In Anlehnung an den girls’ day bzw. boys’ day (Zukunftstag) ist der parents’ day entstanden, um Eltern bei der Berufswahl ihrer Kinder zu unterstützen. Der parents’ day ist eine digitale überregionale Veranstaltung mit vielfältigen, kurzen Informationen zugeschnitten auf die Zielgruppe Eltern.
In unserer überregionalen Elternveranstaltung der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern erhalten Eltern hilfreiche Impulse und konkrete Tipps, um ihr Kind bei Entscheidungen rund um ihre berufliche Zukunft zu unterstützen. Die Karrierechancen mit einer beruflichen Ausbildung stehen im Mittelpunkt dieses kostenfreien Webinars. Unter dem Titel „parents‘ day – Werden Sie Berufswahlcoach für Ihr Kind“ vermitteln Ausbildungsexpert*innen von Unternehmen, den IHKs und der Arbeitsagentur in jeweils siebenminütigen Impulsen Wissenswertes rund um den Berufseinstieg mit einer dualen Ausbildung und einem dualen Studium.
Denn oft raten Eltern ihren Kindern zu einem Hochschul-Studium, weil sie dort die vermeintlich besten Zukunftschancen sehen. Dieser Irrglaube hält sich hartnäckig, obwohl gut ausgebildete Fachkräfte bei den Unternehmen mehr denn je gefragt sind.
Studien zeigen jedoch, dass ein Arbeitnehmer, der seine Karriere mit einer Ausbildung gestartet hat und sich z.B. zum Techniker, Fachwirt oder Meister weitergebildet hat, im durchschnittlichen Lebenseinkommen vergleichbar ist mit einem Akademiker. Die gute Nachricht ist: Mehr als 300 Berufe in Industrie, Handwerk und Handel bieten jede Menge Potenzial, einen Beruf zu finden, der zu den eigenen Stärken, Wünschen und Voraussetzungen passt.
Sie konnten bei der letzten Veranstaltung nicht dabei sein? Kein Problem!
Die Veranstaltungen wurden aufgezeichnet und sind auf YouTube abrufbar: parents’ day-Aufzeichnungen.
Und hier können Sie direkt die aktuellste Folge der Veranstaltungsreihe schauen:
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung