Mitmachen bei der IHK-Ausbildungskampagne

Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der bundesweiten Ausbildungskampagne „Ausbildung macht mehr aus uns“ der Industrie- und Handelskammern. Unter dem Motto #könnenlernen zeigen Azubis öffentlichkeitswirksam, wie sich das Azubi-Leben anfühlt und was eine Ausbildung erstrebenswert macht.  
Die Ausbildungskampagne trifft die Zielgruppe auf Augenhöhe. Dafür werden echte Azubis aus ganz Deutschland zu Kampagnen-Gesichtern. Sie berichten in den sozialen Medien über ihre Erfahrungen bei der Ausbildungssuche, teilen Tipps und Tricks für den Berufseinstieg und erzählen aus ihrem Leben neben der Ausbildung. Die positive Botschaft: Ausbildung macht mehr aus uns!
Betriebe sind wichtige Multiplikatoren und spielen deshalb eine große Rolle, um das Lebensgefühl Ausbildung in die Gesellschaft zu bringen. Deswegen ist die Kampagne für Ausbildungsbetriebe als Mitmachkampagne konzipiert. Machen Sie mit!

Kostenloses Marketing-Material

Es gibt kostenlose Marketingmaterialien zum Download: 
  • Kampagnenmotive für Social Media 
  • Vorlagen für Social-Media-Posts 
  • Animierte Giphys und statische Sticker 
  • Materialien für die Einbindung der Kampagne in den eigenen Website-Header 
  • E-Mail-Signaturen 
  • Video-Call-Hintergründe 
  • Druck-PDFs für Plakate 
Die Nutzung der Werbemittelvorlagen ist für alle IHK-Ausbildungsbetriebe kostenlos. Die IHK übernimmt jedoch nicht die Kosten für die Produktion und Herstellung von Werbemitteln wie Fahnen, Plakate usw. Diese Kosten für die Herstellung oder den Druck liegen in der Verantwortung des Ausbildungsbetriebs selbst. 
Sie haben Flächen, auf denen Sie die Bundeskampagne mit Ihrem Betriebslogo zeigen wollen? Sprechen Sie uns gern an. 
Wie Sie die bundesweite IHK-Ausbildungskampagne „Ausbildung macht mehr aus uns“ für sich und Ihr Azubi-Marketing nutzen können, erfahren Sie in allen Details einem aufgezeichneten Webinar:
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Backstage-Filme

Unternehmen können sich mit selbstgedrehten Filmen bei der IHK-Ausbildungskampagne beteiligen. Unter dem Titel „Backstage“ kommen Auszubildende und Ausbilder*innen aus regionalen Betrieben zu Wort. In maximal 60 Sekunden langen Filmen beantworten die Beteiligten Fragen rund um die Ausbildung in ihrem Betrieb – und stellen ganz nebenbei die Ausbildung im Allgemeinen und die Ausbildungsberufe im Speziellen vor. Veröffentlicht werden die Filme auf der Instagram-Seite @die.azubis_niedersachsen, wo sie gezielt in den Feeds vieler jungen Menschen landen.   
Mitmachen können alle Unternehmen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) - und aus ganz Niedersachsen. Das Mitmachen ist denkbar einfach. Sie als Unternehmen drehen mit der Handykamera ein Video im Hochformat mit unseren vorbereiteten Fragen. Im Anschluss schicken Sie uns das Video und im nächsten Schritt übernehmen wir den Schnitt, die weitere Bearbeitung und das Veröffentlichen. 
Wer sich an der kostenfreien Aktion beteiligen möchte, kann sich melden bei Dana Schumacher, Tel. 04131 742-185, koennenlernen@ihklw.de Alle Informationen rund um die Backstage-Filme (inklusive einer kurzen Dreh-Anleitung) sind online abrufbar unter: Backstage-Filme (Meine Ausbildung in Niedersachsen)

Instagram-Reichweite für freie Ausbildungsplätze

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Bewerber*innen für Ausbildungsplätze, indem wir auf unserem Instagram-Kanal “Die Azubis in Niedersachsen” auf die offenen Stellen per Story-Funktion hinweisen.
Mitmachen können alle Ausbildungsunternehmen in Niedersachsen, die ein eigenes Instagram-Profil haben. Taggen Sie uns auf Instagram an jedem beliebigen Dienstag und wir teilen Ihren Beitrag in unserer Story. Geteilt werden alle relevanten Inhalte für Schüler*innen und/oder Eltern. Das sind z.B. freie Ausbildungsplätze, aber auch Veranstaltungen in Ihrem Unternehmen, die sich an diese Zielgruppen richten.

Mitmach-Aktion #übernehmertum

Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb feiern wir die Übernahme von Auszubildenden ab dem 19. Mai öffentlichkeitswirksam – mit einer Mitmachaktion “Übernehmertum” für Unternehmen und Ausbildungsbetriebe in den Sozialen Medien.

Weitere Informationen zur Kampagne: