Mit dem Bundespräsidenten in Lateinamerika

Diese Reise wird Lizi Alexander-Christiansen niemals vergessen. Die Unternehmerin aus Hambühren war von Ende Februar bis Anfang März mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie Vertretern von sieben anderen Unternehmen aus ganz Deutschland auf einer einwöchigen Delegationsreise in Lateinamerika – als Einzige aus Niedersachsen und als einzige Frau.
„Es herrschte eine sehr gute, harmonische Stimmung“, erzählt die Geschäftsführerin der Chriwa Wasser­auf­be­rei­tungstechnik GmbH. „Gut fand ich, dass auch wir als mittelständischer Familienbetrieb dabei sein konnten.“ Besonders beeindruckt hat sie das Interesse des Bundespräsidenten und seiner Frau Elke Büdenbender. „Beide haben sehr viel mit uns gesprochen. Sie haben beide ein echtes Interesse daran, dass es der Wirtschaft und den Firmen gut geht.“
Stationen der Reise waren Uruguay, Chile und Paraguay. Unsere IHKLW-Teamleiterin „Service Center“ und Beraterin für Außenwirtschaft, Christiane Hewner, hatte Lizi Alexander-Christiansen über die Möglichkeit informiert, ihr Interesse an einer Teilnahme an der Reise zu bekunden. „Dafür bin ich sehr dankbar“, sagt Alexander-Christiansen (61). „Ohne sie hätte ich diese wunderschöne und erfolgreiche Reise nicht erlebt.“ Sie ist selbst in Kolumbien aufgewachsen und kam vor rund 30 Jahren nach Deutschland. Die Chriwa GmbH hat ihr Mann Peter Christiansen im Jahr 1973 gegründet, heute zählt das Unternehmen rund 200 Mitarbeitende.
Interessant fand Lizi Alexander-Christiansen nicht nur die Gespräche mit Vertretern der Auslandshandelskammern und Ministerien, sondern auch mit anderen Unternehmen. „Wir haben viel über das Thema Ausbildung gesprochen“, erzählt die Geschäftsführerin, die seit vielen Jahren mit der Chriwa GmbH in Südamerika aktiv ist. „Ich könnte mir vorstellen, auch im Ausland auszubilden. Wir suchen schließlich Fachkräfte und bilden seit 43 Jahren aus.“
Ganz praktische Kontakte haben sich ebenfalls ergeben: Mit einer anderen deutschen Firma in Chile ist ein gemeinsames Projekt zur Wasseraufbereitung angedacht.
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande 1 | 21335 Lüneburg
Tel. 04131 742-0
Mail: service@ihklw.de