Neues Kulturhaus mit Gastro in Schneverdingen

Es liegt mitten in der Stadt und bietet Platz für all das, wofür die vorherige Bleibe nicht mehr groß genug war: Der Kulturverein Schneverdingen e.V. hat ein neues Zentrum für Kultur in der Heide geschaffen.
Das „Kulturhaus Alte Schlachterei“ ist nicht nur ein Ort für Veranstaltungen kultureller Art, sondern auch Heimat für einen neuen Gastronomiebetrieb. Anfang Mai war die Eröffnung des Kulturhauses, der Restaurantbetrieb startet im Juni. Pächter ist der Verein Heidewerk e.V. für Menschen mit Behinderung, mit dem Namen „Pietz – Food & Moor“ nimmt die Gastronomie Bezug auf das nahe Pietzmoor. Seit 2009 war der Kulturverein in Schneverdingen in der Stellmacherei ansässig. Aber: „Die platzte zuletzt aus allen Nähten“, erzählt Dorothee Schröder, Geschäftsführerin des Vereins. „Das gilt sowohl für die Anzahl der Gäste als auch für die Anzahl an Ver­an­staltungen.“ Rund 300 nämlich stellt das Team jährlich auf die Beine – und zwar zu 90 Prozent im Ehrenamt. Außer Dorothee Schröder und einer Teilzeitkraft arbeiten rund 60 Menschen regelmäßig aktiv mit, mehr als 1.300 Mitglieder unterstützen finanziell.
Das Angebot reicht von Film und Festivals über Poetry Slams, Konversationsgruppen in verschiedenen Sprachen bis zur Jugendband und Kindertheater. Seit neustem gibt es auch Kulturyoga, und dabei wird es nicht bleiben, blickt die Kulturwissenschaftlerin voraus. „Es kommt täglich etwas Neues.“
Das Grundstück stellt die Stadt dem Verein auf Erbpacht zur Verfügung, und da der Bestandsbau – tatsächlich eine Schlachterei – abgängig war, entschied der Verein sich für einen Neubau. Der Architekt, selbst Vorstandsmitglied, stellte seine Leistung ebenfalls ehrenamtlich zur Verfügung. Die Investition von insgesamt 3,2 Millionen Euro finanziert der Verein über Förderungen, Spenden, Sponsoring und einen Kredit. Um diesen möglichst gering zu halten, sucht der Verein weiter nach Spenden.
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande 1 | 21335 Lüneburg
Tel. 04131 742-0
Mail: service@ihklw.de