Ellen Kartenbeck will mehr Menschen an die Elbe locken

Die Elbe hat eine neue Botschafterin: Ellen Kartenbeck ist seit August vergangenen Jahres Geschäftsführerin der Flusslandschaft Elbe GmbH. Die Tourismusgesellschaft will die Elbe und ihre Umgebung zwischen Hamburg und Hitzacker bekannter machen, um mehr Menschen in die Region zu locken. Denn: „Die Gegend verträgt wesentlich mehr“, sagt die Diplom-Volkswirtin, die zuletzt als Prokuristin bei der Kur- und Tourismus GmbH Zingst gearbeitet hat. Zwar sei die Zahl der Übernachtungen von rund 308.000 im Jahr 2009 auf mehr als 518.000 im Jahr 2023 gestiegen. Aber: „Wir freuen uns über jeden weiteren Gast.“
Gesellschafter der 2008 gegründeten Flusslandschaft Elbe GmbH sind die Landkreise Lüneburg und Harburg. Ab 2009 hatte Jens Kowald die Geschäfte geführt, er ging voriges Jahr in Rente. Damit hat die Flusslandschaft Elbe zum ersten Mal seit 15 Jahren ein neues Gesicht, das für sie wirbt.
Das wird Ellen Kartenbeck leichtfallen, schließlich genießt sie selbst all das, was Elbmarsch und Elbtalaue bieten: „Natur pur, Erholung, Weite, Stille, Ruhe, Ausgleich.“ Und genug Platz für ein paar mehr Menschen ist, anders als in anderen Tourismusdestinationen, eben auch noch. Zwar sei es mitunter eine Herausforderung, alle Kommunen auf einen Nenner zu bringen, weil die Interessenlagen häufig unterschiedlich seien. Aber: Dass der Tourismus wachsen soll, ist Konsens.
Mehr Werbung will die 53-Jährige daher machen – und den Blickwinkel erweitern. Spielte bisher vor allem der Elberadweg eine große Rolle, will die Hamburgerin zusätzlich die Themen Golf und Fotografie in den Fokus nehmen. Das verspreche zudem mehr Wertschöpfung als durch Radreisende. Als erste Schritte will Kartenbeck das Logo und die Website erneuern, und dann heißt es trommeln: „Wir müssen eine starke Dachmarke für die Region sein, um wahrgenommen zu werden.“
Zum 1. August will die GmbH zudem einen jungen Menschen für die Ausbildung zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau einstellen. „Wir wollen Verantwortung übernehmen.“
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande 1 | 21335 Lüneburg
Tel. 04131 742-0
Mail: service@ihklw.de