Wirtschaftskompass Heilbronn-Franken September 2025

Pfeildiagramm zur Darstellung der aktuellen Geschäftslage, der erwarteten Geschäftslage und der Beschäftigungserwartung

Konjunkturschlaglichter

Säulendiagramm zur Darstellung der aktuellen Geschäftslage, der erwarteten Geschäftslage und der Beschäftigungserwartung
  • Vorsichtige Personalplanungen: Wie die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage zeigt, wollen die Unternehmen in Heilbronn-Franken weiterhin Stellen abbauen, wenn auch per saldo geringfügig weniger als in der Vorumfrage (-12,4 %, zuvor -13,9 %). Trotz dieser Stabilisierungsanzeichen sind die Spuren der wirtschaftlichen Schwäche weiterhin deutlich sichtbar. Die stagnierende Wirtschaft lässt die Unternehmen bei den Beschäftigungsplanungen vorsichtig agieren. Große Unterschiede gibt es je nach Branche, beispielsweise in der Industrie und im Baugewerbe.
  • Schwierige Lage in der Industrie: Angesichts der anhaltenden Industrierezession beschleunigt sich der Stellenabbau. Eine schnelle Besserung ist nicht in Sicht. Die regionalen Industrieunternehmen erwarten mehr Entlassungen als Neueinstellungen. Unter anderem entwickelt sich China für die Industrie mehr und mehr zum Konkurrenten auf den Weltmärkten. Hinzu kommt der Zollkonflikt mit den USA, dem wichtigsten Abnehmer von Waren „Made in Germany“.
  • Lichtblicke auf dem Bau: Auf dem Bau gibt es hingegen Hoffnungszeichen. Die regionalen Baubetriebe rechnen hier in den nächsten Monaten mit einem Personalaufbau. Die Aussichten sind unter anderem wegen der geplanten Milliardenausgaben der Bundesregierung überwiegend optimistisch. Diese sollen für einen Schub bei Infrastrukturinvestitionen sorgen.

Arbeitsmarkt im August 2025

Stadt und Landkreis Heilbronn Hohenlohe-
kreis
Landkreis
Schwäbisch Hall
Main-Tauber-Kreis
Bestand Arbeitslose 13.975 2.604 4.865 2.940
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) +826 +153 +206 +171
Änd. zum Vorjahresmonat (%) +6,3 +6,2 +4,4 +6,2
Offene Stellen 3.408 972 1.830 1.323
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) +308 -76 +25 -130
Änd. zum Vorjahresmonat (%) +9,9 -7,3 +1,4 -8,9
Arbeitslosenquote*
(Vorjahresmonat)
4,9 %
(4,7 %)
3,7 %
(3,5 %)
4,0 %
(3,9 %)
3,8 %
(3,6 %)

Heilbronn-Franken Baden-Württemberg
Bestand Arbeitslose 24.384 305.352
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) +1.356 +21.439
Änd. zum Vorjahresmonat (%) +5,9 +7,6
Offene Stellen 7.533 76.009
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) +127 -7.819
Änd. zum Vorjahresmonat (%) +1,7 -9,3
Arbeitslosenquote*
(Vorjahresmonat)
4,4 %
(4,2 %)
4,7 %
(4,4 %)
*Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen.
Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen

Verarbeitendes Gewerbe Januar - Juli 2025

Stadt Heilbronn Landkreis Heilbronn Hohenlohekreis
Landkreis
Schwäbisch Hall
Umsatz
(in 1.000 €)
1.571.230 10.404.883 3.300.930 4.545.163
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
-35.368 +1.567.382 -99.801 +99.115
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
-2,2 +17,7 -2,9 +2,2
Export
(in 1.000 €)
568.246 . 2.002.673 2.302.327
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
-754 . -15.524 +89.308
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
-0,1 . -0,8 +4,0
Exportquote
Juli 2025
33,4% . 60,3% 51,2%
Beschäftigte
Juli 2025
9.779 49.455 21.636 29.690
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
-241 -958 -469 +212
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
-2,4 -1,9 -2,1 +0,7

Main-Tauber-
Kreis
Heilbronn-Franken Baden-Württemberg
Umsatz
(in 1.000 €)
2.034.517 21.856.723 238.492.770
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
-83.823 +1.447.505 -5.985.613
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
-4,0 +7,1 -2,4
Export
(in 1.000 €)
. 11.053.446 144.294.990
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
. +1.103.419 -4.368.432
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
. +11,1 -2,9
Exportquote
Juli 2025
. 50,8% 60,2%
Beschäftigte
Juli 2025
18.222 128.782 1.149.614
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
-614 -2.070 -27.764
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
-3,3 -1,6 -2,4
Betriebe mit mind. 50 Beschäftigten, Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008); Daten 2024: jahreskorrigierte Werte. Daten nominal/nicht preisbereinigt.
. = keine Angaben aus Geheimhaltungsgründen
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer IHK-Homepage unter Konjunktur & Statistik.
Zur aktuellen Ausgabe des IHK-Wirtschaftskompasses in der PDF-Version (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB).

Hinweis: Mit dem Faktenblatt Wirtschaftskompass informiert die IHK monatlich kurz und kompakt zur aktuellen Wirtschafts- und Konjunkturlage in der Region Heilbronn-Franken.