Wirtschaftskompass Heilbronn-Franken Oktober 2025

Konjunkturschlaglichter

- Aktuelle Geschäftslage: Wie die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage zeigt, bleibt die Lage der regionalen Wirtschaft im 3. Quartal 2025 ernst. Zwar zeigt sich die Geschäftslage der Unternehmen in einem schwierigen Umfeld relativ robust. Die Einschätzungen liegen aber weiterhin deutlich unter dem langfristigen Mittelwert. 26 % melden eine gute Geschäftslage, während 24 % mit der aktuellen wirtschaftlichen Situation unzufrieden sind. In der konjunkturbestimmenden Industrie fällt die Lageeinschätzung erneut so schlecht wie zuletzt im Herbst 2020 während der Corona-Pandemie aus. Auch der Einzelhandel leidet unter einer angespannten Konsumstimmung. Positive Impulse kommen vom Baugewerbe und den Dienstleistern.
- Geschäftsaussichten: Hinsichtlich der zukünftigen Geschäftsentwicklung zeigen sich die Unternehmen wieder skeptischer. 21 % erwarten eine bessere, 23 % eine schlechtere zukünftige Entwicklung. Neben der Unsicherheit durch die US-Zollpolitik sorgen auch die bisher nur halbherzigen Reformschritte der Bundesregierung für Unverständnis und bremsen Investitionen.
- Risiken: Größte Sorgen bereiten weiterhin die schwache Inlandsnachfrage und die hohen Arbeitskosten. Rund ein Drittel sieht in der Wirtschaftspolitik ein Risiko. Am Arbeitsmarkt hält die Durststrecke an. 11 % der Betriebe wollen wie im Vorquartal neue Mitarbeiter einstellen, 27 % (Vorquartal 24 %) erwägen hingegen einen Stellenabbau.
Arbeitsmarkt im September 2025
Stadt und Landkreis Heilbronn | Hohenlohe- kreis |
Landkreis Schwäbisch Hall |
Main-Tauber-Kreis | |
---|---|---|---|---|
Bestand Arbeitslose | 13.813 | 2.622 | 4.831 | 2.894 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | +999 | +222 | +245 | +212 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | +7,8 | +9,3 | +5,3 | +7,9 |
Offene Stellen | 3.301 | 1.050 | 1.847 | 1.367 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | +110 | +10 | +76 | -40 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | +3,4 | +1,0 | +4,3 | -2,8 |
Arbeitslosenquote* (Vorjahresmonat) |
4,9 % (4,5 %) |
3,8 % (3,5 %) |
4,0 % (3,8 %) |
3,7 % (3,5 %) |
Heilbronn-Franken | Baden-Württemberg | |
---|---|---|
Bestand Arbeitslose | 24.160 | 303.099 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | +1.678 | +26.049 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | +7,5 | +9,4 |
Offene Stellen | 7.565 | 75.416 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | +156 | -8.891 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | +2,1 | -10,5 |
Arbeitslosenquote* (Vorjahresmonat) |
4,4 % (4,1 %) |
4,7 % (4,3 %) |
*Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen.
Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen
Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen
Verarbeitendes Gewerbe Januar - August 2025
Stadt Heilbronn | Landkreis Heilbronn | Hohenlohekreis |
Landkreis
Schwäbisch Hall
|
|
---|---|---|---|---|
Umsatz
(in 1.000 €)
|
1.769.661 | 11.414.945 | 3.715.695 | 5.241.585 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
-51.959 | +1.496.852 | -110.015 | +186.871 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
-2,9 | +15,1 | -2,9 | +3,7 |
Export
(in 1.000 €)
|
641.644 | . | 2.247.271 | 2.690.507 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
-5.878 | . | -17.567 | +158.958 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
-0,9 | . | -0,8 | +6,3 |
Exportquote
August 2025
|
37,0% | . | 59,0% | 55,7% |
Beschäftigte
August 2025
|
9.860 | 49.384 | 21.592 | 29.758 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
-139 | -1.098 | -501 | +244 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
-1,4 | -2,2 | -2,3 | +0,8 |
Main-Tauber- Kreis |
Heilbronn-Franken | Baden-Württemberg | |
---|---|---|---|
Umsatz (in 1.000 €) |
2.294.080 | 24.435.966 | 267.844.205 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
-117.249 | +1.404.500 | -7.517.771 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
-4,9 | +6,1 | -2,7 |
Export (in 1.000 €) |
. | 12.347.445 | 162.011.302 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
. | +1.096.381 | -5.232.001 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
. | +9,7 | -3,1 |
Exportquote August 2025 |
. | 50,2% | 60,4% |
Beschäftigte August 2025 |
18.133 | 128.727 | 1.147.195 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
-715 | -2.209 | -28.589 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
-3,8 | -1,7 | -2,4 |
Betriebe mit mind. 50 Beschäftigten, Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008); Daten 2024: jahreskorrigierte Werte. Daten nominal/nicht preisbereinigt.
. = keine Angaben aus Geheimhaltungsgründen
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
. = keine Angaben aus Geheimhaltungsgründen
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer IHK-Homepage unter Konjunktur & Statistik.
Zur aktuellen Ausgabe des IHK-Wirtschaftskompasses in der PDF-Version (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 349 KB).
Hinweis: Mit dem Faktenblatt Wirtschaftskompass informiert die IHK monatlich kurz und kompakt zur aktuellen Wirtschafts- und Konjunkturlage in der Region Heilbronn-Franken.
Hinweis: Mit dem Faktenblatt Wirtschaftskompass informiert die IHK monatlich kurz und kompakt zur aktuellen Wirtschafts- und Konjunkturlage in der Region Heilbronn-Franken.