Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

Im Jahr 2024 waren 438.336 Menschen mit Arbeitsort in der Region Heilbronn-Franken sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das waren trotz anhaltender Konjunkturflaute so viele wie noch nie seit Bestehen der Region Heilbronn-Franken in ihrem heutigen Zuschnitt im Jahr 1973.
Die Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2.908 Personen oder +0,7 Prozent gestiegen. Mit Ausnahme des Corona-Jahres 2020 wuchs die Beschäftigtenzahl damit seit 2010 durchgängig. Allerdings hat der Anstieg seit 2022 deutlich an Dynamik verloren. Im Jahr 2022 war die Beschäftigung noch kräftig um +1,8 Prozent und im Jahr 2023 um + 1,5 Prozent gewachsen.
In den einzelnen Branchen und den Kreisen des IHK-Bezirks sind Unterschiede in der Entwicklung zu erkennen.

1. Beschäftigte in einzelnen Wirtschaftsbereichen

SV-Beschäftigte_Juni 2024_Karte Kreise

2. Langfristige Entwicklung

3. Beschäftigte in den Regionen Baden-Württembergs

Diese Beschäftigtenstatistik erfasst alle Arbeiter und Angestellten einschließlich der Beschäftigten in beruflicher Ausbildung, zusammen rund 80 % aller Erwerbstätigen. Unberücksichtigt bleiben Beamte, Selbständige (teilweise) und mithelfende Familienangehörige sowie ausschließlich geringfügig Beschäftigte.