Junge Forscher eine Runde weiter
Diese Projekte von Jugend forscht ziehen nun in den Landeswettbewerb:
- Im Projekt FBM 14 von Marius Völkert (18), Ben Böger (17) und Noah Rudolf (18) von der Gewerblichen Schule in Künzelsau geht es um eine neu entwickelte Maschine für die Landwirtschaft.
- Lukas Göringer (19), Ruben Scheer (19) und Michael Hauser (18) von ebm-papst in Mulfingen entwickeln eine Schutzvorrichtung für den Spindelstock von Drehmaschinen.
- Johanna Specht (20) und Mats Hilleringmann (19) haben mithilfe des Schülerforschungszentrums Nordwürttemberg und der experimenta erforscht, ob ein aus dem Weinbau bekannter Schimmelpilz auch im städtischen und ländlichen Raum zu finden ist.
- Pascal Gutsche (18) und Ashley Fazliu (18) von der Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn haben eine Webseite erstellt, mit der Schüler und Lehrer Übungstests mithilfe einer KI erstellen können.
- Brennstoffzellen brauchen oft nicht regenerativ herstellbaren Wasserstoff. Daher stellt Lea Cara Lörcher (16) vom Eduard-Mörike-Gymnasium in Neuenstadt sich die Frage, wie gut die Alternativen Methanolbrennstoffzellen und Ethanolbrennstoffzellen sind.
- Emilie Schmiedeke (15) von der Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim entwickelte einen Automaten, an dem jedes Kind mit einer Chipkarte eine von den Eltern festgelegte Anzahl an Süßigkeiten erhalten kann.
Diese Projekte sind bei Schüler experimentieren eine Runde weiter:
- Lukas Wilke (12) von der Josef-Schwarz-Schule in Heilbronn entwickelte eine induktiv geladene Computermaus.
- Madeleine Müssig (13) aus Schwäbisch Hall entwickelte de Volumenwaage „VoluScale“.
- Sophia Calovini (12) vom Gymnasium bei St. Michael in Schwäbisch Hall erforschte, ob Lebensmittel, die von dem blauen Licht der Blu4fresh-LED bestrahlt werden, länger ohne Schimmel bleiben.
- Lia Bauer (13) und Ada Vogelsang (14) vom Gymnasium bei St. Michael in Schwäbisch Hall erforschten verschiedene Materialien und Oberflächen zur Schalldämmung.
Weblink
74074 Heilbronn
Tel.: 07131 9677-0
Fax: 07131 9677-903
E-Mail: info@heilbronn.ihk.de