Früherkennung von Unternehmenskrisen
Doch die Realität ist hart – jede zweite Neugründung überlebt die ersten fünf Jahre nicht. Häufige Stolpersteine sind falsche Marktprognosen, finanzielle Engpässe und unzureichende Führungskompetenzen. Selbst etablierte Betriebe können sich nicht auf vergangenen Erfolgen ausruhen, sondern müssen ihre Strategien stetig an neue Herausforderungen anpassen, um langfristig bestehen zu bleiben.
Lesen Sie in einem Fachartikel, wie Sie Schwachstellen und Fehlerquellen im Unternehmen frühzeitig erkennen und damit einer drohenden Krise rechtzeitig entgegenwirken.
Im Rahmen der bundesweiten Webinarreihe "UnternehmensCheckup" vom 6. bis 9. Oktober findet ein Webinar zur frühzeitigen Erkennung von Krisenanzeichen statt. Darüber hinaus werden zahlreiche weitere spannende und praxisnahe Webinare zur Unternehmenssicherung kostenlos angeboten.