Vorbereitung speziell für die praktische Ausbildereignungsprüfung in Hildesheim
Veranstaltungsdetails
Vorbereitungslehrgänge auf die Ausbildereignungsprüfung geben Ausbildern das Know-how, damit die duale Berufsausbildung ein Erfolgsmodell bleibt.
Dieser Lehrgang richtet sich speziell an Wiederholer/-innen der praktischen Prüfung und an alle Teilnehmer/-innen, die bereits eine Weiterbildung zum/-r Geprüften Fachwirt/-in erfolgreich absolviert haben und von der schriftlichen Ausbilder-Eignungsprüfung befreit sind (§ 4 Absatz 3 AEVO). Theoretische Vorkenntnisse sind zwingend erforderlich.
Um den bundesweit anerkannten IHK-Abschluss als Ausbilder/-in zu erlangen, ist nur noch die praktische Ausbilder-Eignungsprüfung erforderlich. In diesem verkürzten Vorbereitungslehrgang werden die Teilnehmer/-innen auf die praktische Prüfung vorbereitet.
Für diese Fortbildungsmaßnahme kann Bildungsurlaub beantragt werden. Eine Genehmigung seitens der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung liegt uns wie folgt vor unter der Kenn-Nr. 1213/2795 B25-131432-26
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die lediglich noch die praktische Ausbildereignungsprüfung ablegen müssen und die schriftliche Prüfung bereits bestanden oder angerechnet bekommen haben.
Lerninhalte:
- Crash- Wiederholung relevanter Inhalte
- Erstellung eines Präsentationskonzeptpapieres
- Simulation von Prüfungssituationen
Wichtig:
Zu der Prüfung müssen Sie sich separat anmelden. Für die Prüfung wird noch eine zusätzliche Gebühr von 184 Euro erhoben. Der Anmeldeschluss ist 5 Wochen vor Prüfungstermin. Die Anmeldung zur Prüfung können Sie onlineüber unser Forbildungs-Informationscenter durchführen.
Wichtige Informationen finden Sie im Überblick zur Ausbildereignungsprüfung.