Top-100 Unternehmen in der IHK-Region Hannover
Automotive und Gesundheit ganz vorn! Spitzenreiter in der IHK-Liste der größten Unternehmen in der Wirtschaftsregion nach Beschäftigten ist VW Nutzfahrzeuge in Hannover mit etwa 12.000 Beschäftigten, gefolgt von der Continental AG, die in Hannover mit allen Tochtergesellschaften insgesamt 9000 Beschäftigte hat. Dahinter liegen nahezu gleichauf das Klinikum Region Hannover mit insgesamt elf Krankenhäusern (8500 Beschäftigte) und die Medizinische Hochschule Hannover (Krankenhaus).
Alle Unternehmen auf der aktuellen IHK-Liste Top-100 haben an ihrem Firmensitz mehr als 600 Beschäftigte und sind in allen Landkreisen der IHK-Region zuhause. Schwerpunkt ist erwartungsgemäß die Landeshauptstadt Hannover mit 32 Unternehmen, gefolgt von der Region Hannover mit 25 der größten Unternehmen im IHK-Bezirk. Auf den Plätzen folgen die Landkreise Göttingen (10 Unternehmen), Hildesheim (9) und Hameln-Pyrmont (8).
Die Top-100-Liste unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung des Bereichs Automotive für den Großraum Hannover und Hildesheim. Mit Volkswagen Nutzfahrzeuge, Continental, ZF Friedrichshafen, Bosch, ZF CV (früher: Wabco), BASF Polyurethanes, ContiTec, Clarios Varta, A. Kayser Automotive Systems finden sich allein unter den ersten 50 der Liste neun Großunternehmen mit jeweils mehr als 1000 Beschäftigten, die ihre Wertschöpfung ganz oder überwiegend mit Kraftfahrzeugen und -teilen erwirtschaften.
Im Zweijahresvergleich hat der Bereich Automotive allerdings durch den Strukturwandel zur Elektromobilität bereits negative Beschäftigungseffekte zu verzeichnen. Beschäftigungszuwächse melden dagegen einige Dienstleistungsbereiche, vom hannoverschen Verkehrsbetrieb Üstra bis zum Netzbetreiber Tennet.
