Selbst was gebacken bekommen, für eine Ausbildung 2026

Endlich selbst was gebacken bekommen - in einem von 250 Ausbildungsberufen, unter diesem Motto wirbt die IHK jetzt in einer neuen Kampagne für die Ausbildung. Zum Start der Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2026 bekommen Schülerinnen und Schüler ihre morgendlichen Schulbrötchen in 63 Bäckereien in Hannover und Göttingen derzeit in mit Ausbildungs-Claims bedruckten Brötchentüten. Die bundesweite IHK-Aktion läuft in der IHK-Region Hannover in Bäckereien und auch in Schulkantinen.
„In den meisten Betrieben startet in den nächsten Wochen bereits die Rekrutierung für das nächste Ausbildungsjahr. Mit der Frühstücksansprache wollen wir im Alltag von jungen Menschen und ihren Familien daher jetzt einen Impuls für ihre berufliche Zukunft geben“, sagt Silke Richter, Abteilungsleiterin Berufliche Bildung und Fachkräfte bei der IHK Hannover. Unter www.meine-ausbildung-in-Niedersachsen.de sind landesweit bereits über 18.000 Ausbildungsplätze ausgeschrieben, mit vielen attraktiven Angeboten in der Region Hannover und dem IHK-Bezirk Hannover für den Ausbildungsstart 2026.
Die Aktion ist Teil einer umfassenden bundesweiten Werbekampagne für die Attraktivität einer guten Ausbildung mit der Verteilung von 4,9 Millionen bedruckten Brötchentüten und Ausbildungsmarketing auf über 3.000 Außenwerbeflächen bundesweit.
Auf ihrem von eigenen Auszubildenden der IHK Hannover betriebenen Instagram-Kanal wird die IHK-Ausbildungskampagne begleitet, gern auch mit Beiträgen und Bildern aus euren Bäckereien und Schulen.