Matching-Tool zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist weiterhin groß und viele Unternehmen suchen auch im Ausland nach passenden Mitarbeitenden. Mit dem Matching-Tool UBAconnect bietet die IHK dafür einen weiteren kostenlosen Service-Baustein.
Die Fachkräfte im Pool stammen hauptsächlich aus Nordafrika, der Türkei und Kolumbien. Sie bringen einen ausländischen Berufsabschluss in Bereichen wie Elektro, Hotel- und Gastgewerbe oder der IT mit, befinden sich meist noch in ihrem Heimatland und verfügen über Deutschkenntnisse ab B1-Niveau. Mit dem Matching-Service UBAconnect kommen Unternehmen in Kontakt mit den internationalen Fachkräften, die bereits über eine teilweise Anerkennung ihrer Berufsqualifikationen verfügen. Damit können die Fachkräfte direkt einreisen, beschäftigt und nachqualifiziert werden. Bereits rund 450 deutsche Unternehmen haben sich bei UBAconnect registriert. In der Datenbank können Profile unkompliziert eingesehen und mögliche Mitarbeitende gefunden werden. Das Welcome & Business Center (WBC) der IHK berät bei einem Match dann kostenlos zum weiteren Vorgehen.
„Mit UBAconnect können Unternehmen dem Fachkräftemangel sozusagen vom Schreibtisch aus entgegenwirken“, sagt Arne Hirschner, stellvertretender Abteilungsleiter Berufliche Bildung & Fachkräfte. Der Matching-Service stammt vom UBA-Netzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung und wird vom Projekt Unternehmen Berufsanerkennung, der IHK Hannover und weiteren Kammern durchgeführt. Unternehmen können ihn ab sofort nutzen und sich beispielsweise heute, am 23. September, online über das Tool informieren. Die Anmeldung finden Sie unter www.hannover.ihk.de/wbc-webinar