IHK-Ausbildertag 2024 – das Praxisforum für Ausbildung

Am 25. September informiert die Industrie- und Handelskammer auf dem Ausbildertag in Hannover über aktuelle Trends und Entwicklungen vom Ausbildungsmarkt mit Berichten aus der täglichen Praxis, von der Ausbildungsberatung bis zu Vernetzungsmöglichkeiten für Ausbildende.
Das Forum richtet sich an alle Ausbilder und Ausbilderinnen für kaufmännische und gewerblich-technische Berufe. Jedes Jahr stoßen in der IHK-Region rund 1.000 betriebliche Ausbildende neu dazu, die in ihren Unternehmen die Verantwortung für Ausbildungsqualität und -erfolg übernehmen.
Auf dem Programm beim diesjährigen IHK-Ausbildertag steht insbesondere das Thema Ausbildungsmarketing, das für die Betriebe im demografischen Wandel immer wichtiger wird. Beleuchtet werden auch der Peer Learning Ansatz und das Netzwerk für Ausbilder. Weitere Themen sind digitale Services in der Ausbildung, Berufsbildung ohne Grenzen, Leistungen der Agentur für Arbeit und die Angebote der Passgenauen Besetzung und der Willkommenslotsen. Der jährliche IHK-Ausbildertag ist nicht zuletzt das Forum zum persönlichen Austausch und Netzwerken der Ausbildungsverantwortlichen aus der Region.
Der IHK-Ausbildertag findet am Mittwoch, den 25. September von 14 bis 16 Uhr in der IHK Hannover statt. Es sind noch Restplätze für die Teilnahme vor Ort verfügbar. Die Veranstaltung findet aber auch im hybriden Format statt und Interessierte können sich digital dazu schalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung per Mail an ausbildungsoffensive@hannover.ihk.de ist aber erforderlich.