Ein Zeichen für die Fachkräftesicherung

Die Industrie- und Handelskammern haben bundesweit eine Mitmach-Aktion für Ausbildungsbetriebe ins Leben gerufen: Ab dem 19. Mai rückt die Aktion „#Übernehmertum“ Unternehmerinnen und Unternehmer in den Mittelpunkt, die Auszubildende übernehmen und zu Fach- und Führungskräften weiterentwickeln.
Der Zeitpunkt der Aktion ist mit Bedacht gewählt: In der Zeit vor den letzten Abschlussprüfungen führen aktuell viele Auszubildende ihre Übernahmegespräche im Betrieb. In Industrie und Handel bleiben in der Regel drei von vier Auszubildenden im Betrieb und starten in die nächste Phase ihres Berufslebens.
Mit vorgefertigten Posting-Vorlagen für LinkedIn, Instagram und Co. können sich Vertreterinnen und Vertreter von Ausbildungsbetrieben auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen und denen ihrer Unternehmen als „Übernehmer“ und „Übernehmerinnen“ positionieren – und ein Zeichen für die Fachkräftesicherung setzen.
„Mit dieser Aktion wollen wir den Fokus auf den herausragenden Beitrag der dualen Ausbildung für den unternehmerischen Erfolg lenken”, sagt Silke Richter, Abteilungsleiterin Berufliche Bildung & Fachkräfte bei der Industrie- und Handelskammer Hannover: „Ausbildung ist ein Win-Win für beide Seiten: Ein toller Einstieg in die Arbeitswelt für junge Menschen und eine exzellente Grundlage für die nächsten Karriereschritte. In unseren Betrieben werden gut ausgebildete Menschen in Zeiten des Fachkräftemangels mehr denn je gebraucht.“