Aktionstag Nachfolge Rfolg

Volles Haus beim Aktionstag des regionalen Nachfolgenetzwerks RFolg.com in der IHK Hannover. Mehr als 170 Unternehmerinnen, Unternehmer, Nachfolgeinteressierte und Multiplikatoren informier­ten sich über zentrale Aspekte der Unternehmensnachfolge – von der frühzeitigen Planung bis zur erfolgreichen Übergabe.
Mit persönlichen Erfahrungsberichten gaben Johanna Czech, Nimtz Gesunde Schuhe, und Lukas Heikaus, Anlagenbau für Bädertechnik GmbH & Co. Schwimmbad-Service KG, wertvolle Einblicke in ihre individuellen Nachfolgeprozesse. „Im Grunde wollte ich schon immer selbständig werden. Es hat dann bei mir ein wenig gedauert, bis ich den richtigen Betrieb gefunden habe. Aber für den bin ich dann sehr gerne von Berlin nach Hannover umgezogen“ warb Lukas Heikaus für mehr Unternehmertum hier in der Region. Johanna Czech ergänzte: „Die Entscheidung, sich selbständig zu machen, habe ich natürlich selbst getroffen. Aber den Weg, der sich daran an­schließt, geht man nicht allein – Beratung, Netzwerke und Initiativen helfen mir noch immer immens bei der Nachfolge.“
O-Töne der Netzwerkpartner von RFolg.com:
„Unternehmensnachfolge ist kein Selbstläufer. Aber mit einer guten Vorbereitung, fachkundiger Beratung und einem starken Netzwerk ist eine erfolgreiche Übergabe möglich“, so Maike Bielfeldt, Haupt­geschäftsführerin der IHK Hannover. „Mit RFolg.com setzen wir einen wichtigen Impuls für die Förderung einer nachhaltigen Nach­folgekultur in der Region Hannover und Hildesheim.“
„Unternehmensnachfolge ist immer eine gemeinsame Verantwor­tung. Eine erfolgreiche Übergabe gelingt nicht nebenbei: Sie braucht Planung, Erfahrung und starke Partner. Im Netzwerk RFolg.com finden Unternehmerinnen und Unternehmer fundierte und praxis­nahe Beratungsangebote – über alle Phasen der Nachfolge hinweg. Unser gemeinsames Ziel ist, den Fortbestand von Unternehmen und Arbeitsplätzen zu sichern. Das stärk die Innovationskraft und wirt­schaftliche Stabilität in der Region“, betont Ulf-Birger Franz, Wirt­schaftsdezernent der Region Hannover.
„Viele Handwerksbetriebe sind so erfolgreich wie nie, bieten attrak­tive Ausbildungs- und Arbeitsplätze und sind ein stabilisierender Faktor der regionalen Wirtschaft. Zugleich legen Übernehmerinnen und Übernehmer höchsten Wert auf nachhaltig erfolgreiche Ge­schäftsmodelle, die sowohl in ökologischer, sozialer als auch öko­nomischer Hinsicht attraktiv sind. Daher sollten sich Betriebsinha­berinnen und -inhaber frühzeitig mit der Übergabe beschäftigen und die Weichen von Anfang an auf eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft stellen. Die Handwerkskammer steht dabei sowohl den Übergebern als auch den Übernehmern informierend und beratend zur Seite“, so Peter Karst, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover.
"Die Nachfolge für das eigene Unternehmen zu regeln ist eine Herausforderung, auch für gestandene und erfolgreiche Unter­nehmerpersönlichkeiten. Denn dafür braucht es nicht nur zusätzliche fachliche Expertise über das unternehmerische Wirken hinaus, sondern Zugang zu Partnern, für die Unternehmensnachfolgen Tagesgeschäft sind. Das bieten wir mit RFolg.com“, sagt Christian Reuter, Bereichsleiter Fachberatungen und Corporate Finance der Sparkasse Hannover, der die Unternehmensnachfolge in der eigenen Familie gestaltet hat.
„Kay Fauth, Prokurist der HI-REG, unterstreicht: „Der Mittelstand ist das Rückgrat der regionalen Wirtschaft, entscheidend für Wohlstand und Beschäftigung. Angesichts der demographischen Entwicklung steht eine rasant wachsende Zahl von inhabergeführten Betrieben vor der Herausforderung, eine Nachfolgeregelung zu organisieren - doch potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger sind rar. Uns ist es daher ein großes Anliegen, beide Seiten frühzeitig zusammenzu­bringen und im Übergabeprozess zu unterstützen. Wir als HI-REG freuen uns, zusammen mit den Hildesheimer Partnern, der Hand­werkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, der Sparkasse Hildes­heim Goslar Peine, der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen sowie der Volksbank eG Seesen, Teil dieses starken Kooperations­netzwerks RFolg.com zu sein.“
Dirk Heinrich, Bereichsleiter Firmenkunden, bei der Hannoverschen Volksbank, macht deutlich: „Mit seinem Schwerpunkt auf die Region Hannover-Hildesheim ist RFolg.com für die Hannoversche Volksbank das perfekte Netzwerk, um Gründungswillige und Nachfolge­suchende zusammenzubringen. Wir begleiten diesen Prozess mit unserem Expertenteam aktiv und lösungsorientiert.“
Das Netzwerk RFolg.com ist ein Netzwerk von regionalen Kredit­instituten, Kammern und Wirtschaftsförderungen. Es bringt als zentrale Anlaufstelle Unternehmen, Nachfolgerinnen und Nachfolger mit verschiedenen Expertinnen und Experten zusammen und kann in jeder Phase des Nachfolgeprozesses unterstützen. Das ist wichtig, denn jede erfolgreiche Nachfolge sichert den Fortbestand bestehen­der Unternehmen und deren Angebote sowie die damit verbun­denen Arbeitsplätze in unserer Region. Weitere Informationen zu Beratungsangeboten und kommenden Veranstaltungen sind unter www.rfolg.com verfügbar.