Innovative Beschaffung: Angebot für Start-Ups und KMUs

Gerade junge Unternehmen, aber auch kleine und mittlere Unternehmen mit neuartigen Lösungen, die sich für öffentliche Ausschreibungen interessieren und ihre innovativen Produkte oder Dienstleistungen im öffentlichen Sektor platzieren möchten, haben oft erhebliche Hürden zu überwinden. Einerseits fehlen Referenzprojekte, um überhaupt in den Bieterkreis bei öffentlichen Auftraggebern zu gelangen, andererseits sind die Verfahrensweisen für innovative Vergaben komplex.
Deshalb ist es Ziel des Kompetenzzentrums innovative Beschaffung (KOINNO), die Innovationsorientierung der öffentlichen Beschaffung in Deutschland dauerhaft zu stärken und den Anteil der Beschaffung von Innovationen am Gesamtvolumen des öffentlichen Einkaufs in Deutschland zu erhöhen.
Das im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) angesiedelte Kompetenzzentrum hat mittlerweile ein großes Angebotsspektrum entwickelt.
Ein wesentlicher Baustein ist der KOINNOvationsplatz:
Dort können öffentliche Auftraggeber in „Challenges“ ihre Bedarfe im Sinne einer Markterkundung sichtbar machen. Sie stellen konkrete Projekte vor, auf die Unternehmen mit passenden Lösungen reagieren können – eine Art Innovationswettbewerb.
Ein weiteres Angebot ist das KOINNO-Playbook:
Es handelt sich um einen umfassenden Leitfaden zur öffentlichen Beschaffung mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps, Merkblättern und Übersichten zu Akteuren, Schwellenwerten und Ausschreibungsportalen.
Darüber hinaus bietet KOINNO einen breiten Fächer an Leitfäden, Publikationen und News rund um die innovative öffentliche Beschaffung. Hervorzuheben sind Praxisbeispiele mit Erfahrungsberichten von Unternehmen, die erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilgenommen haben.
Online-Seminare und Roadshows zur Vermittlung von Wissen über Vergabeverfahren und zur Vernetzung mit öffentlichen Auftraggebern runden das Angebot ab.
Das nächste Webinar für Start-Ups und KMUs findet statt:
10. November 2025, 10 bis 12 Uhr: Erfolgreich innovative Aufträge gewinnen
Sämtliche Informationen sind übersichtlich über die Website des Kompetenzzentrums einsehbar.
Stand: 17.10.2025